Wechseljahresbeschwerden – ihre Symptome und was dagegen hilftDer Winter schlägt so ziemlich jedem früher oder später aufs Gemüt – ganz besonders leiden Frauen in den Wechseljahren unter dem ständigen Dunkel und dem Mangel an Sonne und Grün.
Starke Regelblutungen? Ursachen, Folgen und bewährte HilfenSie plagen sich jeden Monat mit starken Regelblutungen? Rund 50 Milliliter Blut verliert eine Frau durchschnittlich während der Monatsblutung. Das entspricht der Menge von zwei Espressotassen. Doch be...
Bluthochdruck: Ursachen, Symptome und Vorbeugung für die VolkskrankheitBluthochdruck ist wohl eine der deutschen Volkskrankheiten schlechthin. Eine Studie des Robert-Koch-Instituts hat gezeigt, dass nahezu die Hälfte der Deutschen an Bluthochdruck erkrankt ist. Aber nur ...
Überbein behandeln: Was hilft?Das Überbein, auch Ganglion genannt, kann in jedem Alter auftreten. Frauen sind drei Mal so oft betroffen wie Männer. Nicht selten ist das Überbein sogar mit Schmerzen verbunden. Doch aushalten muss m...
Inkontinenz ist nicht gleich Inkontinenz - Erfahren Sie hier die GründeInkontinenz ist nicht gleich Inkontinenz, da es ein sehr facettenreiches und individuelles Symptom ist. Inkontinenz ist die fehlende oder mangelnde Fähigkeit, den eigenen Urin- bzw. Stuhlabgang zu kon...
Blasenschwäche: Warum es so viele inkontinente Frauen gibt10 Millionen Menschen mit Blasenschwäche bzw. mit Inkontinenz gibt es allein in Deutschland. Darunter sind der Großteil Frauen. Aktuelle Statistiken besagen, dass 25 % aller Frauen in Deutschland von ...
Beckenboden entlasten: 6 Tipps für ein geringeres Inkontinenz-RisikoDie Ursache einer Inkontinenz ist oftmals ein geschwächter Beckenboden. Die bevorzugte nicht-operative Behandlung bei Inkontinenz ist immer noch regelmäßiges Beckenboden-Training. Warum also nicht vor...