Experten-Serie Teil 1: Ihr Gelenk-Programm für mehr Bewegung
Dr. Frank Weinert gibt Tipps zur Arthrose-Therapie

Die Ernährung ist für eine erfolgreiche Arthrose-Therapie essentiell

Orthomol arthroplus – Für alles, was Sie bewegt
Orthomol arthroplus ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Orthomol arthroplus zur diätetischen Behandlung von arthrotischen Gelenkveränderungen. Mehr Infos unter: www.orthomol.de
Dr. Frank Weinert, Arzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Chirotherapie
Rund 15 Millionen Deutsche leiden unter Arthrose – dabei können schon kleine Veränderungen die Gelenke unterstützen. Dr. Frank Weinert weiß, wie die Arthrose-Therapie aussehen sollte, um langfristig zu Erfolgen zu führen. Hier verrät er Ihnen, wie es klappen kann.
Eine erfolgreiche Arthrose-Therapie basiert auf drei Säulen, weiß Dr. Frank Weinert: Nur eine Kombination aus regelmäßiger Bewegung, gelenkgesunder Ernährung und einer ernährungsmedizinischen Therapie führt langfristig zu Erfolgen.
Sport
Wer seinen Gelenken etwas Gutes tun möchte, sollte sich regelmäßig bewegen. Ideal: Nordic-Walking, Radfahren, Aquajogging oder Schwimmen.
Ernährung
Das Essen sollte fettarm sein und viel Vitamin C und E, Zink Kupfer, Selen und Mangan enthalten. Auf dem Speiseplan sollte also viel Obst und Gemüse sowie Seefisch stehen.
Orthomol arthroplus – Für alles, was Sie bewegt
Orthomol arthroplus ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Orthomol arthroplus zur diätetischen Behandlung von arthrotischen Gelenkveränderungen. Mehr Infos unter: www.orthomol.de