Forscher: Diabetes durch SüßstoffeFranzösische Forscher haben sich die Daten von 66.000 Frauen angesehen. Das Ergebnis: Getränke mit Süßstoff steigern das Risiko einer Diabetes-Erkrankung mehr als welche mit Zucker.
Engel – wie sie uns begleiten und heilenVor mehr als 2000 Jahren waren es Engel, die die Geburt Christi ankündigten. Man kannte die himmlischen Wesen zu allen Zeiten und in allen Religionen. Denn Engel bringen uns Liebe und Frieden. Doch na...
Die größten Gesundheits-MythenSie halten sich hartnäckig – oft seit Generationen. Dabei stimmt genau das Gegenteil
So nutzen Sie Ihren ZyklusDer beste Zeitpunkt für Sport, Flirt oder Verhandlung: Die Regel hat viel Einfluss auf unsere Laune – gut, schlecht, fröhlich, genervt … Und das können wir gezielt einsetzen.
Reine Haut trotz Akne: 7 Tipps gegen die PickelWer von Akne betroffen ist, träumt oft von einer reinen und gesunden Haut. Beim Träumen muss es nicht bleiben: Mit einer konsequenten hauttypgerechten Pflege können unschöne Hauterscheinungen wie Mite...
Ernährung gegen Krebs: Schützt gesundes Essen?Zucker ist ganz schlecht, Rote-Bete-Saft beugt vor: Es kursieren viele Tipps, wie man über die Ernährung gegen Krebs vorbeugen kann. Ist da wirklich was Wahres dran?
Wissen: Yoga für Anfänger und FortgeschritteneDie 5.000 Jahre alte indische Lehre hilft, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Aber viele trauen sich nicht ran an die Übungen. Wir beantworten daher die häufigsten Fragen über Yoga für Anfän...
Orthorexie: Wenn gesund essen zum Wahn wirdNathalie ernährt sich gesund, supergesund. Die 37-Jährige aus Dortmund lehnt alles ab, was Pestizide, Zucker oder gar Zusatzstoffe enthalten könnte. Sie leidet unter Orthorexie.
Mit Sport und Tanz auf dem Weg zur Weiblichkeit„Mach doch mal Sport, das wird Dir gut tun!“ Wenn ich diesen Satz höre, geht es in der Regel um körperliche Fitness. Und um meine Figur. Sport hält schließlich gesund, stärkt das Herz-Kreislaufsystem ...
Die Pille absetzen: Das passiert dann in unserem KörperDas Verhütungsmittel Nr. 1 ist in Verruf geraten: Manche Präparate können Thrombosen auslösen. Die 31-jährige Felicitas Rohrer hat den Pharmakonzern Bayer verklagt: Sie verlangt 200.000 Euro Schadener...