Bewiesen! Tai Chi ist gut für die Lunge
Fernöstliche Hilfe für Asthma und chronische Lungenerkrankungen

Hilfe aus Fernost: Die Mischung aus Entspannungs- und Bewegungsübungen bei Tai Chi kann die Lungenfunktion verbessern
Wer an Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) leidet, sollte unbedingt Tai Chi ausprobieren. Das fernöstliche Schattenboxen, stellten kanadische Forscher fest, verbessert das Befinden gleich mehrfach.
Weniger depressiv dank Tai Chi
Die fließenden Bewegungen helfen gegen Steifigkeit, weil der Kniestrecker gestärkt wird. Sie wirken auch auf die Psyche, man fühlt sich weniger depressiv.
Mischung aus Entspannungs- und Bewegungsübungen
Die typische Atemnot (Dyspnoe) lässt ebenfalls nach. Zudem fühlt man sich insgesamt körperlich fitter und ausgeglichener. Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihr Arzt Ihnen demnächst die Mischung aus Entspannungs- und Bewegungsübungen verordnet.