Diese Sitzgelegenheiten in Küche, Wohnzimmer und Garten liegen im TrendAusreichend Sitzgelegenheiten dürfen bei Ihnen zuhause nicht fehlen. Hier können Sie oder Ihre Gäste es sich bequem machen. Für jeden Raum gibt es zudem unterschiedliche Varianten. Doch nicht nur der ...
Jugendzimmer – was braucht ein Teenager zum Wohlfühlen?Wenn die Kinder zum Teenager heranwachsen, muss ein tolles, neues Jugendzimmer her. Schick muss es sein, die Anforderungen der Kids erfüllen und dem kritischen Blick auf Stil und Design standhalten. N...
Abfluss verstopft: Hausmittel helfen besser als Chemie-KeulenGlucker, Glucker ... schon ist’s passiert: Das Wasser steht, der Abfluss ist verstopft. In der Küche sind meistens Essensreste oder hart gewordenes Fett schuld, im Bad sind es häufig die langen Haare....
Mietminderung bei Wohnungsmängeln: Das ist Ihr RechtIn den Zimmern wird es nicht warm, durch die Fenster zieht es, die Heizung fällt aus – das können wir gerade so gar nicht gebrauchen. Immerhin ist oft Entschädigung möglich. Bei welchen Wohnungsmängel...
10 überraschende StromspartippsDie Strompreise sind in den letzten 20 Jahren um 60 Prozent gestiegen. Im Jahr 2004 zahlte ein Haushalt von vier Personen durchschnittlich um die 700 Euro im Jahr. Für die gleiche Leistung muss diese ...
Clevere Haushaltstricks mit BabyölNicht nur Babypopos freuen sich hin und wieder über eine Extraportion Pflege – mit Babyöl lässt sich auch allerhand im Haushalt anstellen. Wir haben fünf clevere Haushaltstricks mit Babyöl gesammelt, ...
Abfluss stinkt – Wie Sie unangenehmen Gerüchen ein Ende bereitenStörende Gerüche aus dem Abfluss sind ein weit verbreitetes und lästiges Problem in vielen Haushalten. Doch was hilft, wenn der Abfluss stinkt? Wie können wir mit einfachen und zugleich nachhaltig wir...
5 für alles: Diese Hausmittel ersetzen eine DrogerieTeure Reiniger mit viel Chemie? Es geht auch natürlich, nachhaltig und vor allem sehr viel günstiger!
Richtig staubwischen: Die besten Tipps und TricksEr ist lästig, aber gehört leider zum Leben dazu. Doch woher kommt Staub eigentlich? Er entsteht durch den hauchfeinen Abrieb von Gewebefasern. Wenn wir richtig staubwischen, sind ist er jedoch fix be...
So trennen Sie Ihre Abfälle richtig und umweltschonendDie Deutschen erzeugen pro Jahr mehr als 40 Millionen Tonnen Müll, wohlgemerkt nur in den privaten Haushalten. Das meiste davon setzt sich aus Verpackungsmüll zusammen, der sich ganz leicht vermeiden ...