Frühjahrsputz: So einfach lässt sich Staub entfernen
Drei schnelle Haushaltstricks

Wir sagen Staub den Kampf an! Mit diesen fixen Tricks, hat er keine Chance mehr.
Fies, dass er sich immer wieder bei uns einnistet… Aber mit diesen Tipps lässt sich Staub entfernen und zwar ganz schnell und einfach. Lesen Sie jetzt, worauf Sie achten sollten.
Um ihn möglichst fernzuhalten, am besten nur wenige schwere Vorhänge oder dicke Teppiche in der Wohnung platzieren. Deko-Objekte nicht offen, sondern in Vitrinen hinstellen. Und so können Sie Staub entfernen:
Material
Für Staub auf größeren Flächen eignen sich elektrostatische Tücher besonders gut. Zum Abstauben von Büchern und CDs am besten einen Staubwedel mit Nylonfasern benutzen: Sie laden sich durch Reibung an der Oberfläche statisch auf, wodurch der Staub angezogen wird. Bei Elektrogeräten lieber auf einen Wedel mit Natur-Federn zurückgreifen, da Fernseher und Co. selbst statisch aufgeladen sind.
Zimmerdecke
Absaugen – oder einen Kopfkissenbezug um einen Besen wickeln und damit den Staub entfernen. Über Polstermöbel ein feuchtes Laken legen und mit dem Teppichklopfer ordentlich draufhauen.
Heizkörper
Ein feuchtes Tuch drunterlegen (oder dahinterhängen) und mit dem Föhn durch die Ritzen und Rillen pusten. Tuch anschließend in die Wäsche geben.
Der Idee für mich Podcast zum Thema
Hören Sie auch unseren Podcast zum Thema „Hacks im Haushalt – diese Tricks sind genial“ an: