Jetzt holen wir uns ein paar Jahre zurück!

Jetzt holen wir uns ein paar Jahre zurück!

Die Haut verliert an Elastizität, die Fältchen sind deutlich zu sehen und man spürt es bereits beim Aufstehen: Das Alter macht sich bemerkbar. Aber jetzt holen wir uns ein paar Jahre zurück. Das funktioniert!

© Bild von StockSnap auf Pixaby

Es ist nie zu spät, die Uhr ein paar Jahre zurückzudrehen und dem Alter ein Schnippchen zu schlagen. Man muss dafür nur die wenig förderlichen Gewohnheiten identifizieren und im besten Fall durch bessere ersetzen. Gesunde Ernährung, Bewegung und ab und an den Körper entgiften – es kann tatsächlich funktionieren!

Das passende Mindset für das Alter

Was jedoch am wichtigsten ist, ist unsere eigene Einstellung zum Thema Altern. Keinesfalls sollen unsere Tipps dazu führen, das Altern zu verdammen und die eigene Jugend zurückzusehnen. Wer ständig in der Vergangenheit lebt, der wird nicht glücklich werden! Es kommt darauf an, in Würde zu altern und das Ganze als das Geschenk zu betrachten, das es tatsächlich auch ist. Denn wer lange leben will, der wird natürlich auch älter!

Eine Frage der Gene

Wie schnell sich die ersten Fältchen zeigen oder die Gelenke am Morgen nicht mehr so geschmeidig sind, wie man es gewohnt war, ist häufig eine Frage der genetischen Veranlagung. An dieser lässt sich nicht viel rütteln. Doch es gibt viele Komponenten im Lebensstil, die zu einem gesünderen und fitteren Körper mit weniger Beschwerden führen. Wer an diesen Stellschrauben dreht, der fühlt sich einfach besser, was das Altern deutlich leichter macht.

Das innere Strahlen

Jemand kann noch so jung und faltenfrei sein, wenn er griesgrämig und missmutig durch den Tag geht, wird er neben einer älteren Person, die von innen heraus strahlt, schnell verblassen. Sich zu viele Sorgen zu machen, krampfhaft an der Jugend festhalten zu wollen, neidisch auf andere blicken – diese Gewohnheiten machen Falten und lassen uns alt und unattraktiv wirken. Das Alter bringt es jedoch mit sich, dass wir bei vielen Dingen einfach darüber stehen können. Gelassenheit ist das Bonbon eines Lebens voller Erfahrungen! Schließlich haben wir gelernt, das nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht wurde, und dass auch nach dem schlimmsten Sturm die Wolken aufreißen und die Sonne durchbricht. Fakt!

Ein erfülltes Leben leben

Auch wenn man nicht mehr jung, sondern nur noch knackig ist – weil es morgens beim Aufstehen in den Knochen knackt – heißt das nicht, dass das Leben nun vorbei wäre! Ganz im Gegenteil hat man, wenn die Kinder aus dem Gröbsten heraus oder gar aus dem Haus sind, endlich die Gelegenheit, sich der Arbeit, seinen Freunden, seinen Hobbys, seinem Garten, kurzum all dem zu widmen, was einem richtig viel Spaß macht. Jetzt ist die Zeit, in der sich das Leben viel mehr um einen selbst dreht und man selbst entscheidet, womit man es ausfüllen will. In der Regel ist man finanziell bessergestellt als in jungen Jahren, man kann verreisen, sich auf die Karriere einlassen und sich endlich einen Traum erfüllen, sei er noch so klein oder groß. Wer ein ausgefülltes Leben hat, der macht sich um die Fältchen weniger Sorgen – so wichtig sind sie nämlich nicht!
Es wird allerdings niemand kommen, uns vom Sessel ziehen und die Sache in die Hand nehmen. Das müssen wir schon ganz alleine machen!

Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Gerade dann, wenn man im Beruf noch einmal richtig durchstarten will, kann ein jugendlicheres Aussehen von großem Nutzen sein. So sind die Umstände im Moment, denen wir uns anpassen, um unsere persönlichen Ziele zu erreichen. Auch das haben wir im Laufe der Jahre gelernt! Mit einer winzig kleinen Behandlung bei einem Spezialisten für Botox Frankfurt verschwinden Falten, Fältchen, Sorgenfalten, Krähenfüße und Stirnfalten. Und das in wenigen Minuten, annähernd schmerzfrei und mit einer Wirksamkeit von bis zu sechs Monaten. Was die Promis können, das können wir doch auch!

Das können wir tun, um länger jung zu bleiben

Wasser, oh du Lebenselixier!

Viel trinken – das ist die Antwort jedes Models auf die Frage, wie es seine Schönheit erhält. Nun, Wasser dringt nicht von innen in die Zellen und polstert sie auf und es dringt auch nicht in das Gesicht vor, um dort die Falten zu glätten. Aber Wasser ist an allen wichtigen Funktionen des Körpers beteiligt, zu einem großen Teil auch an der Verstoffwechselung. Ein guter Stoffwechsel ist hilfreich, wenn es darum geht, Gifte aus dem Körper zu transportieren, was wiederum zu einer besseren Ausstrahlung beiträgt.
Es ist nie zu spät, mit dem ausreichenden Trinken zu beginnen.

Die Muskeln trainieren

Eigentlich haben wir schon mit Mitte 30 bemerkt, dass der Speck nach einem Wochenende der Schlemmerei deutlich hartnäckiger auf den Hüften blieb als zuvor. Doch irgendwie haben wir das Problem nicht wirklich ernst genommen, vielleicht, weil wir dachten, es würde schon nicht so schlimm werden?
Nun, ab einem gewissen Alter baut der Körper Muskeln ab, und zwar immer schneller. Dafür scheint er eine Vorliebe für Fett zu entwickeln, das er mit wachsender Begeisterung einlagert. Natürlich hängt beides zusammen, denn hat man weniger Muskulatur, sinkt der Grundumsatz des Körpers und damit der Kalorienbedarf. Isst man jedoch nicht weniger, dann nimmt man quasi automatisch zu.
Doch auch für das Training der Muskeln ist es nie nie nie zu spät. Es gibt online unzählige, kostenlose Videos, Trainingsprogramme und Übungen. Es kommt nur auf eines an: Beginnen und Dranbleiben! Jeden Tag ein paar Minuten, bis es zu einer Gewohnheit geworden ist. Es genügt schon, täglich 30 Minuten in straffem Tempo zu gehen. Vielleicht legen wir uns jetzt endlich den Traumhund zu? Der bringt uns in jedem Fall auf Trab.

Essen wir uns gesund!

Möglichst wenig rotes Fleisch und Wurst, dafür mehr Obst und Gemüse. Kein Fast Food, mehr Rohkost, weniger Kalorien. Eigentlich kennen wir alle Regeln aus dem Effeff, doch zu oft haben wir uns nicht daran gehalten. Ist jetzt die Zeit, damit zu beginnen? Schaffen wir es ab heute, unsere Vorsätze in die Tat umzusetzen?
Wenn wir Übergewicht haben, dann sollten wir es reduzieren, denn mit einem BMI von um die 25 werden wir gesünder älter. Mit mehr Bewegung und besseren Nahrungsmitteln kann uns das gelingen.

Diese Dinge lassen wir sein

Rauchen lässt den Körper besonders schnell altern, wie man an der Haut sehr gut sehen kann. Wer viel raucht, sieht grau und fahl aus. Im Gegenteil dazu lässt zu viel Alkohol die Haut aufgedunsen wirken und richtet im Inneren immensen Schaden an. Im Inneren des Körpers und im Inneren unseres Lebens.
Übertreibungen brauchen wir nicht mehr. Wir selbst sind das Maß der Dinge und zelebrieren den maßvollen Genuss. Holen wir uns ein paar Jahre zurück!

Datum: 08.04.2020

Lade weitere Inhalte ...