Geniale Life-Hacks, die Sie kennen müssen
Diese Tricks & Kniffe machen Ihren Alltag so viel leichter

Wow! Diese Life-Hacks machen unser Leben leichter
Das bisschen Haushalt… ist für uns in der Regel doch kein Problem. Wir haben unsere Routine und erledigen die meisten Aufgaben, ohne weiter darüber nachzudenken. Aber manche Dinge kosten uns dann doch mehr Zeit, als sie eigentlich müssten. Meist sind es dann ganz einfache Tricks, die uns ruck, zuck weiterhelfen. Life-Hacks, die Ihnen das Leben ein bisschen leichter machen.
Life-Hacks, die Ihren Alltag erleichtern
Jederzeit festen Halt
Das kann schnell gefährlich werden: Wir schnibbeln Gemüse auf einem Brett, doch das rutscht plötzlich weg. Damit das nicht passiert, einfach Gummi- bänder um die Seiten wickeln.
Glanz-Abreibung
Damit Kupfer wieder schön glänzt, das Material mit einer Zitronenhälfte abreiben. Auf die Hälfte vorher am besten noch ein wenig Salz streuen.
Kein Verknäulen mehr
Keine Lust, Paketband immer mühsam von der Rolle zu wickeln? Dann in ein Schraubglas geben, durch den Deckel ein Loch piksen und das Band da durchziehen.
Kaffeenahrung für Pflanzen
Im Kaffeesatz befinden sich wichtige Nährstoffe wie Kalium, Phosphor und vor allem Stickstoff – deshalb eignet er sich auch hervorragend als Dünger für unsere P anzen, und zwar drinnen übrigens genauso wie draußen.
Gegen Klumpenbildung
Zucker in Vorratsgläsern bildet durch Feuchtigkeit leider oft kleine Klumpen. Dagegen hilft etwas trockenes Brot – es zieht die Feuchtigkeit wieder raus.
Blick-Dicht
Unangenehm, wenn wir feststellen, dass sich an unserer Bluse entlang der Knopfleiste kleine „Gucklöcher“ bilden. Um das zu verhindern, einfach ein Stückchen doppelseitiges Klebeband hineinkleben. Funktioniert natürlich auch bei Herrenhemden.
Gold-Reiniger
Ärgerlich, wenn unsere guten Schmuckstücke anlaufen und matt werden. Dann eine Gebissreinigertablette in einem Glas Wasser auflösen und den Schmuck ein paar Minuten hineinlegen. Danach abspülen und gut trocken reiben.
Schlüssel-Hilfe
Um mehrere ähnlich aussehende Schlüssel leichter voneinander unterscheiden zu können, den oberen Teil jeweils mit verschiedenfarbigem Nagellack anpinseln und gut trocknen lassen. Aber Achtung: niemals den „Bart“, also die Zacken, der einzelnen Schlüssel lackieren.
Messer-Schärfer
Das Schneiden wird langsam mühsam? Auch hierfür gibt es einen schnellen Trick: Becher aus Keramik oder Porzellan haben auf ihrer Unterseite einen Standring, der unglasiert ist. Die Klinge des stumpfen Messers mehrmals und von beiden Seiten mit etwas Druck kräftig drüberziehen. Nur nicht bei Messern mit Wellenschliff anwenden.
Eingieß-Hilfe
Den Tetra Pak beim Eingießen verkehrt herum halten, sodass die Öffnung oben ist: So kann die Luft gut einströmen, der Gießstrahl wird gleichmäßig, und es kleckert nichts daneben.
Paket-Öffner
Ein Geschenk soll an Freunde verschickt werden? Dann ist es für die Empfänger eine tolle Hilfe, wenn wir vor dem Zukleben des Pakets in Längsrichtung eine Schnur unter das Klebeband legen. Je fester die Schnur, desto besser. Daran lässt sich das Paket dann ganz leicht wieder aufziehen.
Sneaker-Glanz
Mit einer Zahnbürste und etwas Zahnpasta die verschmutzten Gummiränder einreiben und je nach Bedarf gründlich schrubben. Zahnbürste sauber spülen und mit ihr (oder mit etwas Küchenkrepp) die Zahnpasta vom Schuh entfernen.