Backrezept: Johannisbeer-Baiser-Torte (Träublestorte)
Rezept für 12 Portionen
Für den Knetteig: | ||
250 | g | Weizenmehl + 1 EL |
65 | g | Zucker |
1 | Päckchen | Vanille-Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Ei (M) | |
125 | g | weiche Butter (oder Margarine) |
Für den Belag: | ||
500 | g | rote Johannisbeeren |
etwas | Fett | |
5 | Eiweiß (M) | |
175 | g | Zucker |
100 | g | gemahlene Mandeln |
60 | g | Speisestärke (z.B. Dr. Oetker Gustin) |
Was für eine Liason! Und so schnell kommen die säuerlichen Beeren unter die Haube, nämlich eine süße Baisier-Haube. Backen Sie diesen herrlichen Sommerkuchen für Ihre nächste Kaffeetafel, er wird das Highlight sein! Tipp: Das Rezept funktioniert natürlich auch mit tiefgefrorenen Johannisbeeren.
Den Boden der Springform (Ø 26 cm) einfetten und den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft ca. 180 Grad).
Für den Knetteig das Mehl in eine Rührschüssel geben. Die übrigen Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. Anschließend den Teig zu einer Kugel formen. 2/3 des Teiges auf dem Boden der Springform ausrollen. Unter den übrigen Teig den Esslöffel Mehl kneten und zu einer langen Rolle formen. Die Rolle als Rand auf den Teigboden legen und so an die Form drücken, dass ein etwa 4 cm hoher Rand entsteht. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben (Einschub unten) und den Boden ca. 12 Minuten vorbacken.
Die Johannisbeeren waschen, abtropfen lassen und die Beeren mit einer Gabel von den Rispen streifen. Das Eiweiß sehr steif schlagen und dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Die Mandeln und die Speisestärke vorsichtig unterrühren, anschließend die Johannisbeeren vorsichtig unterheben. Jetzt die Backofentemperatur auf ca. 180 Grad reduzieren (Umluft ca. 160 Grad)!
Auf dem noch heißen Tortenboden die Johannisbeer-Baiser-Masse kuppelförmig verteilen. Die Form wieder in den Backofen schieben und die Baisermasse ca. weitere 60 Minuten goldbraun backen.
Die Torte 1 bis 2 Stunden in der Form erkalten lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.
Endecke mehr leckere Rezepte mit Johannisbeeren!
Johannisbeer-Pudding-Kuchen
Johannisbeer-Schmandkuchen
Johannisbeer-Torte mit Schoko-Biskuit
Aprikosen-Tarte mit Marzipan-Streuseln und Johannisbeergelee
Schoko-Torte mit Whiskey-Sahne-Likör und Johannisbeergelee
Brathähnchensalat mit Johannisbeer-Dressing und Couscous