Elisen-Lebkuchen Rezept
Rezept für 16 Stück
1.209,2 kJ
3 | Eier (M) | |
170 | g | brauner Zucker (z. B. von SweetFamily) |
1 | Päckchen | Lebkuchengewürz |
3 | Tropfen | Bittermandelaroma |
1 | TL | abgeriebene Zitronenschale |
100 | g | Walnusskerne |
100 | g | Orangeat |
100 | g | Zitronat |
100 | g | gemahlene Mandeln |
100 | g | gemahlene Haselnüsse |
4 | eckige Backoblaten (je 12 x 20 cm) | |
170 | g | Puderzucker |
Saft von 1/2 Zitrone | ||
30 | blanchierte ganze Mandeln | |
2 | EL | Silberperlen |
Kein Weihnachten ohne die leckeren Elisen-Lebkuchen. Das würzige Gebäck mit Jahrhunderte alter Tradition aus Nürnberg lässt sich auch in unserer eigenen kleinen Weihnachtsbäckerei herstellen. Das Elisen-Lebkuchen Rezept verraten wir Ihnen hier.
Eier luftig aufschlagen, bis sich das Volumen ungefähr verdreifacht hat. Braunen Zucker zugeben und weitere 3 Minuten schaumig schlagen. Lebkuchengewürz, Bittermandelaroma und Zitronenschale unterrühren. Walnusskerne, Orangeat und Zitronat nacheinander in einem Blitzhacker fein hacken und mit gemahlenen Mandeln und Haselnüssen unter den Ei-Schaum heben. Lebkuchenmasse über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Am Backtag Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 140 °C) vorheizen. Oblaten in je 4 Rechtecke (12 x 5 cm) schneiden und auf einem Backblech verteilen. Lebkuchenmasse mit einem Spritzbeutel ca. 1 cm dick auf jede Backoblate verteilen und glatt streichen.
Sechs der Lebkuchen wie auf dem Foto mit ganzen Mandeln belegen. Alle Lebkuchen im heißen Ofen ca. 25 Minuten hellbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
100 g Puderzucker mit Zitronensaft zu einer weichen Glasur verrühren. Alle Lebkuchen dünn bestreichen. Übrigen Puderzucker mit 1 EL Wasser zu einer dickflüssigen Glasur verrühren, in zwei Spritztüten füllen. Von einer Tüte eine kleine Ecke, von der anderen eine größere abschneiden. Lebkuchen mit der Glasur und mit Silberperlen garnieren. Elisen- Lebkuchen trocknen lassen. In luftdichten Dosen aufbewahrt halten sie ca. 4 Wochen.