Mürbeteigplätzchen: So einfach ist das Grundrezept
Rezept für 35 Plätzchen
250 | g | Mehl |
125 | g | kalte Butter |
60 | g | Zucker (z. B. von SweetFamily) |
1 | Prise | Salz |
1 | Ei |
Ob mit Zuckerguss überzogen, in Schokolade getaucht oder mit Liebesperlen, Pistazien und Streuseln verziert, kaum ein Plätzchenrezept für Weihnachten ist so vielseitig wie Mürbeteig-Plätzchen. Das Grundrezept für die schnellen Plätzchen zum Ausstechen bietet allerlei Möglichkeiten ganz nach Geschmack. Zum Beispiel lässt sich das Mürbeteig-Plätzchen Grundrezept auch mit weiteren Zutaten wie Kakao oder Haselnüssen verfeinern. Oder wie wäre es mit gefüllten Spitzbuben? Sie sehen, mit dem Grundrezept haben Sie viele Variationsmöglichkeiten für die Weihnachtsbäckerei.

Mehl in eine Rührschüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken, Zucker und Ei hineingeben. Gekühlte Butter in kleinen Stückchen auf dem Rand des Mehls verteilen.

Die Zutaten mithilfe eines Handmixers (Einsatz: Knethaken) zu einem Teig verkneten. Den Teig anschließend mit den Händen zu einer Kugel formen.

Den fertigen Teig in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig mit Mehl bestäuben und dünn ausrollen. Alternativ Frischhaltefolie über den Teig legen und dann ausrollen. So wird ebenfalls vermieden, dass Teig am Nudelholz festklebt.

Plätzchen mit Keksformen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Tipp: Keksausstecher in Mehl tauchen. So löst sich der Teig besser.

Plätzchen im vorgeheizten Backofen (200 °C) 10 bis 12 Minuten backen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann nach Herzenslust dekorieren.