Muffin Vampire und Totenköpfe: Rezept für die Halloween-Party
Rezept für 12 Portionen
Für die Muffinform (12er): | ||
12 | Papierbackförmchen | |
Für den Rührteig: | ||
2 | reife Bananen (ca. 300 g vorbereitet gewogen) | |
125 | g | weiche Butter oder Margarine |
125 | g | Zucker |
1 | Päckchen | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
3 | Eier (Größe M) | |
175 | g | Weizenmehl |
2 gestrichene | TL | Backpulver |
50 | g | gemahlene Haselnüsse |
Zum Verzieren: | ||
ca. 200 | g | weißer Fondant |
schwarze Zuckerschrift | ||
ein Paar | essbare Deko-Augen (bsp. Dr. Oetker Lustige Zuckeraugen) | |
Zuckerschrift |
Das Who is Who der Untoten versammelt sich auf dieser Kuchenplatte in trauter Runde. Das Schöne: Wenn Sie einmal aufgefuttert sind, finden Graf Dracula und Co. ihre ewige Ruhe. Das coole Backrezept zur Halloween-Party!
Die Papierbackförmchen in die Muffinform stellen und den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160) Gradvorheizen.
Die Bananen in Scheiben schneiden und mit einer Gabel grob zerdrücken. Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Minuten auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin und Nüssen mischen und auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt Bananen kurz unterrühren. Den Teig in die Muffinförmchen füllen, die Form auf dem mittleren Rost in den Backofen schieben und die Muffins ca. 25 backen.

Zum Verzieren für die 6 Vampire die Hälfte Fondant zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (Ø 7 cm) 6 Taler ausstechen, auf die Muffins legen und leicht andrücken. Für die Vampirzähne kleine Dreiecke auschneiden. Die Gesichter mit schwarzer Zuckerschrift nach Belieben dekorieren. Zuckeraugen mit Zuckerschrift aufkleben. Zähne auflegen und leicht festdrücken. Mit roter Zuckerschrift das Blut dekorieren.
Für die 6 Totenköpfe übrigen Fondant zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel dünn ausrollen. Ebenfalls 6 Taler (Ø 7 cm) ausstechen. Mit dem gleichen Ausstecher seitlich kleine Elipsen ausstechen. Mit einer Lochtülle oder mit einem Messer die Augen ausstechen oder ausschneiden. Fondant auf die Muffins legen und leicht andrücken. Totenköpfe mit Zuckerschrift nach Belieben verzieren. Zuckeraugen mit Zuckerschrift festkleben. Tipp: Falls Sie keinen runden Ausstecher haben, können Sie auch ein Glas oder eine Tasse mit Ø 7 cm verwenden!