Rhabarber-Tarte mit Vanilleduft & Himbeeren
Rezept für 12 Stücke
1.234,3 kJ
150 | g | Butter |
1 | Ei | |
1 | Bio-Zitrone | |
250 | g | Mehl |
260 | g | Zucker |
Getrocknete Erbsen oder Bohnen zum Blindbacken | ||
500 | g | Rhabarber |
1 | Vanilleschote | |
3 | EL | Speisestärke |
250 | g | Himbeeren |
1 | EL | Puderzucker |
Hätten Sie’s gewusst? Rhabarber zählt nicht, wie häufig angenommen zu Obst, sondern ist ein Gemüse. Lecker schmeckt er in jedem Fall. Für Naschkatzen sehr zu empfehlen: Rhabarber-Tarte mit Himbeeren und himmlischem Vanilleduft. Das Rezept verraten wir Ihnen hier.
Für Mürbeteigboden Butter, Ei, Zitronenabrieb, Mehl, 60 g Zucker glatt verkneten. Zur Kugel formen, in Folie gewickelt 30 Min. kühlen.
Ofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad). Teig auf leicht bemehlter Fläche rund ausrollen. In eine gut gefettete Tarte- oder Springform (ø 26 cm) geben, Boden und Rand etwas andrücken. Einen Bogen Backpapier auf den Teig legen. Mit den Erbsen oder Bohnen beschweren und 10 Min. (blind) vorbacken.
Rhabarber waschen, putzen, in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden. Vanillemark ausschaben. Beides mit restl. Zucker, Stärke mischen. Die Hülsenfrüchte und Backpapier aus der Form nehmen, Rhabarber, Himbeeren auf dem Boden verteilen. 25 Min. weiterbacken. Evtl. mit Alufolie abdecken. Die Tarte lauwarm, mit Puderzucker bestäubt evtl. zu Eis oder Schlagsahne servieren.