Walnusskuchen Rezept
Rezept für 1 Kranzform (ca. 26 cm Durchmesser)
Butter und Mehl für die Form | ||
300 | g | weiche Butter |
250 | g | Zucker |
Salz | ||
4 | Eier | |
250 | g | Mehl |
3 | TL | Backpulver |
200 | g | gemahlene Walnüsse |
50 | ml | Weinbrand |
50 | ml | Milch |
Für die Glasur: | ||
150 | g | Puderzucker |
2 | EL | Kakaopulver |
3 | EL | Weinbrand |
Walnüsse für die Deko |
Lecker saftig und schnell gemacht: Unser Rezept für Walnusskuchen wird mit ein wenig Weinbrand verfeinert. Perfekt für das Kaffeekränzchen mit den Liebsten.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Kranzform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
In einer Rührschüssel die Butter mit dem Zucker und 1 Prise Salz schaumig rühren. Die Eier einzeln nacheinander dazugeben und unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver sieben, mit den Walnüssen zur Schaummasse geben und unterrühren, dabei den Weinbrand und die Milch untermischen.

Den Teig in die Form füllen und im Ofen auf der mittleren Schiene 60–70 Min. backen. Mit einem Holzspießchen testen, ob der Teig an keiner Stelle mehr roh ist.

Inzwischen für die Glasur Puderzucker, Kakaopulver und Weinbrand glatt rühren, evtl. noch etwas Wasser hinzufügen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Auf einem Kuchengitter sofort mit der Glasur überziehen und nach Belieben mit Walnüssen garnieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Pekan-Nusskuchen mit Trauben-Gelee
Apfelkuchen nach Landfrauen-Art mit Walnüssen
Kakao-Karamell-Kuchen mit Mandeln
Backrezepte umrechnen: So funktioniert's für Blechkuchen
Backrezepte umrechnen: Von rund in eckig und umgekehrt