Hamburger National: Schweinenacken mit Steckrüben
Rezept für 6 Personen
600 | g | Schweinenacken |
ca. 2 | l | Fleischbrühe |
5 | Pimentkörner | |
2 | Lorbeerblätter | |
5 | Gewürznelken | |
5 | Pfefferkörner | |
600 | g | Steckrüben |
600 | g | Kartoffeln |
2 | Zwiebeln | |
100 | g | Räucherspeck |
Schweineschmalz | ||
1 | TL | getr. Majoran |
Salz | ||
Pfeffer | ||
Petersilie |
Das ist echt norddeutsche Küche: In Hamburg ist Eintopf mit Schweinenacken und Steckrüben ein Klassiker. Kein Wunder, dass das herzhafte Gericht auch Hamburger National genannt wird.
Das Fleisch in einem passenden Topf mit Brühe bedecken. Mit den Gewürzen aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 45 Min. garen.
Die Steckrüben und die Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke und 3 cm lange Stifte schneiden. Die Zwiebeln schälen und mit dem Speck in kleine Würfel schneiden.
Etwas Schmalz in einem zweiten Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Speck darin anbraten. Die Kartoffeln und die Steckrüben dazugeben, kurz andünsten, die restliche Brühe und den Majoran hinzufügen und 10–15 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Das Fleisch in Scheiben schneiden, die Brühe zum gegarten Gemüse geben. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf tiefe Teller verteilen. Das Fleisch darauflegen und mit etwas frischer gehackter Petersilie bestreut servieren.
TIPP: Als Variante Rind anstelle von Schweinefleisch bzw. Kasseler verwenden, das Fleisch in Würfeln garen oder einen Teil der Steckrüben durch Möhren ersetzen.
Noch mehr leckere Eintopf-Rezepte:
Pikanter Rosenkohleintopf
Polnischer Eintopf (Bigos)
Hähnchen-Eintopf mit Grünkohl und roten Linsen
Curry Fisch-Eintopf: Indien-Style-Rezept