Kürbispuffer mit Birnen-Cranberry-Kompott
Rezept für 4 Portionen
1.979,0 kJ
FÜR DEN KOMPOTT: | ||
600 | g | feste Birnen |
Saft von 1 Zitrone | ||
50 | ml | Apfelsaft |
50 | g | Brauner Zucker |
50 | g | getrocknete Cranberrys |
FÜR DIE PUFFER: | ||
750 | g | Hokkaido-Kürbis |
2 | Eier | |
50 | g | SweetFamily Zuckerträume Zimt-Geschmack |
1 | große Prise | Salz |
2 | EL | Mehl |
Sonnenblumenöl zum Braten |
Der goldene Herbst hat so einiges zu bieten. Neben Spaziergängen im bunten Laub sind leckere Rezepte mit Kürbis definitiv das Highlight der Saison. Es muss ja nicht immer Kürbissuppe sein. Das Herbstgemüse schmeckt auch als Waffeln oder Puffer großartig. Das Rezept für unsere Kürbispuffer mit Birnen-Cranberry-Kompott verraten wir Ihnen hier.
Für das Kompott Birnen schälen, vierteln, entkernen und klein schneiden. Mit Zitronen- und Apfelsaft, braunem Zucker und getrockneten Cranberrys in einem kleinen Topf aufkochen und 5 bis 8 Minuten weich garen, dabei sollen die Birnen nicht zerfallen. Kompott abkühlen lassen.
Für die Puffer Kürbis schälen, entkernen und raspeln. Eier, Zuckerträume Zimt-Geschmack, Salz und Mehl untermengen. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und darin portionsweise 12 kleine Puffer 3 bis 4 Minuten von jeder Seite knusprig backen. Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Zuckerträume Zimt-Geschmack bestreuen und mit dem Kompott servieren.
Mehr leckere Gerichte mit Kürbis:
Kürbis-Lauch-Hack-Crostata
Kürbis-Dinkel-Waffeln mit Kakaosauce
Kürbis-Smoothie und Co.
Süßkartoffel-Kürbis-Suppe mit frischem Knoblauchbrot
Gefülltes Brathähnchen mit Kürbis
Würzige Kürbissuppe mit Emmentaler-Käsecreme
Flammkuchenteig Rezept: Grundrezept für alle Flammkuchen Varianten