Pikanter Rosenkohleintopf
Rezept für 4 Personen
2.761,4 kJ
1 | kg | Rosenkohl |
80 | g | Butter |
500 | g | Kartoffel |
250 | ml | Gemüsebrühe |
125 | ml | Sahne |
Pfeffer aus der Mühle | ||
frisch geriebene Muskatnuss | ||
150 | g | Crème fraîche |
75 | g | durchwachsener Speck, in Würfeln |
2 | Zwiebeln, gewürfelt |
Die kleinen Röschen stärken mit ihren bioaktiven Stoffen die Abwehrkräfte. Rosenkohl wird bissfest gegart. Kümmel, Anis oder Fenchel im Kochwasser machen ihn bekömmlicher. Durch Zugabe von Milch lässt sich der intensive Kohlgeschmack mildern.
Vom Rosenkohl die äußeren Blätter entfernen und die Röschen halbieren. 40 g der Butter erhitzen und die Rosenkohlröschen darin andünsten.
Die Kartoffeln dazugeben und kurz mit andünsten. Brühe und Sahne angießen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Ca. 25 Minuten köcheln lassen.
Die Crème fraîche unterrühren und nochmals abschmecken. Die restliche Butter erhitzen und die Speckwürfel darin auslassen. Zwiebelwürfel zugeben und glasig anschwitzen.
Den Rosenkohleintopf anrichten und mit den Speckzwiebeln bestreut servieren. Als Einlage passen Wiener Würstchen.