Sommersalat: Pflücksalat mit Räucherforelle und Kartoffel-Kürbiskern-Dressing
Rezept für 4 Personen
4 | Handvoll | Kleinblattmischung |
250 | g | Räucherforelle |
2 | EL | Kürbiskerne |
2 | festkochende Kartoffeln (ca. 200 g) | |
2 | EL | neutrales Pflanzenöl |
Für das Dressing: | ||
3 | EL | weißer Balsamicoessig (oder anderer milder Weißweinessig) |
1 | TL | mittelscharfer Senf |
3 | EL | Rapskernöl |
3 | EL | Kürbiskernöl |
Salz, Pfeffer | ||
Zucker |
Im Sommer mögen wir es gerne leicht und trotzdem lecker. Und es muss ja nicht immer der griechische Bauernsalat sein. Wie wär's denn mal mit einem Pflücksalat mit Räucherforelle. Das Kartoffel-Kürbiskern-Dressing rundet den köstlichen Sommersalat ab.
Den Salat waschen, trocken schleudern und auf vier Teller verteilen. Die Forellenfilets in mundgerechte Stücke pflücken und darauf anrichten.
Für das Dressing Essig, Senf, die beiden Ölsorten, je eine kräftige Prise Salz und Pfeffer und eine kleine Prise Zucker in ein Schraubglas geben und kräftig durchschütteln.
Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett bei schwacher Hitze rösten, bis sie duften. Die Kartoffeln schälen, in knapp 1⁄2 cm große Würfel schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Kürbiskerne aus der Pfanne nehmen. Das Öl und die Kartoffelwürfel in die Pfanne geben und diese bei mittlerer Hitze unter regelmäßigem Wenden knusprig braten.
Das Dressing über die Salate verteilen. Die Kartoffelwürfelchen leicht salzen und mit den gerösteten Kürbiskernen darüberstreuen. Sofort servieren.
Tipp: Salatsoßen auf Essig-Öl-Basis lassen sich gut in größerer Menge für den Vorrat zubereiten. Wenn nicht Knoblauch oder Zwiebeln mit von der Partie sind, halten sie gekühlt gut eine Woche.
Noch mehr tolle Salatrezepte:
3 x Salat im Glas – der neue Food-Trend
Avocado-Tomaten-Salat Rezept
Bauernsalat mit Feta-Sticks
Blitz-Geflügelsalat mit Grillhähnchen
Couscous-Gemüse-Salat mit Gurke, Tomaten und Minze