Tomaten-Tarte aus der Pfanne
Rezept für 4 Personen
1 | TL | schwarzer Sesam |
3 | EL | Olivenöl |
4 | Zweige | Koriander |
1 | Prise | Salz |
350 | Gramm | Kirschtomaten |
150 | Gramm | TK-Erbsen |
300 | Gramm | Artischocken-Herzen (Dose) |
300 | Gramm | Baby-Blattspinat |
30 | Gramm | flüssige Butter |
1 | Prise | Pfeffer |
60 | Gramm | Sprossen-Mix |
200 | Gramm | Ricotta |
2 | Eier | |
4 | große Blätter | Filoteig (Kühlregal) |
2 | EL | heller Aceto Balsamico |
Sommerlich leicht und garantiert vegetarisch. Gesund und lecker dazu: der Spinat-Sprossensalat.

Alle benötigten Zutaten abmessen bzw. abwiegen und bereitstellen. Die gefrorenen Erbsen zum Auftauen 1-2 Min. in kochendem Wasser garen.

Erbsen abgießen und in einem Sieb eiskalt abschrecken. Artischockenherzen abtropfen lassen und halbieren. Tomaten kalt abbrausen und trocken reiben.

Ofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad). Ricotta, Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer würzen. Filoteigplatten mit der Butter bepinseln. Übereinander in eine feuerfeste Pfanne legen.

Die Ricottacreme auf den Filo-Teig streichen. Halbierte Artischockenherzen, blanchierte Erbsen und ganze Tomaten in die cremige Masse drücken.

Korianderzweige abbrausen und trocken schütteln. Blättchen abzupfen. Mit schwarzem Sesam auf der Tarte verteilen. Auf der Mittelschiene 30 Min. backen.

Spinat, Sprossen putzen, waschen, trocken schleudern. Beides anrichten. Balsamico, Olivenöl, etwas Salz, Pfeffer verquirlen, aufträufeln.
Zur Tarte reichen.