Pflaumen-Beeren-Rollen: fruchtige Sommerküchlein
Rezept für 12 Portionen
Für den Hefeteig: | ||
225 | ml | Milch |
75 | g | Butter oder Margarine |
450 | g | Weizenmehl |
1 | Päckchen | Trockenhefe |
75 | g | Zucker |
1 | Päckchen | Vanillezucker |
Prise | Salz | |
1 | Ei (M) | |
Für die Füllung: | ||
400 | g | Pflaumen |
100 | g | Brombeeren |
125 | g | Blaubeeren |
1 | EL | Speisestärke |
100 | g | Lübecker Marzipanrohmasse bsp. von Dr. Oetker |
4 | EL | Milch |
Zum Bestreuen: | ||
etwas Puderzucker |
Bei diesem leckeren Hefegebäck treffen gleich zwei Sommerstars aufeinander: Pflaumen und Beeren. Köstlicher Mitspieler? Marzipan! Sie können das Gebäck in der Muffinform oder im Glas backen. Bei so viel Aroma möge der Sommer niemals zu Ende gehen!
Für den Hefeteig die Milch erwärmen und Butter oder Margarine darin zerlassen. Mehl mit Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen und die übrigen Zutaten sowie die warme Milch-Fett-Mischung hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten – diesen zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat (das Doppelte). Eine Muffinform (oder Gläser) gut einfetten. Den Backofen auf vorheizen auf 180 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft.
Für die Füllung die Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren, evtl. auch vierteln. Beeren verlesen und die Blaubeeren waschen, die Speisestärke untermischen. Marzipan in kleinen Stückchen und Milch in einen Rührbecher geben und mit dem Mixer (Rührstäbe) zu einer glatten Masse verrühren. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck (etwa 50 x 30 cm) ausrollen. Die Marzipanmasse darauf verstreichen und die Früchte darauf verteilen – dabei an einer Längsseite etwa 1 cm Rand frei lassen. Von der gegenüberliegenden Seite her aufrollen.
Tipp: Außerhalb der Beerensaison können Sie auch Tiefkühlware verwenden!
Die Teigrolle in etwa 12 gleich große Stücke schneiden. Dabei jedes Stück mit der Schnittfläche nach oben in eine Muffinmulde legen und nochmals an einem warmen Ort gehen lassen. Form auf der mittleren Schiene in den Backofen geben und etwa 25 Minuten backen (Backzeiten oben angegeben).
Das Gebäck in der Muffinform auf einem Kuchenrost erkalten lassen, aus der Form lösen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Datum: 04.08.2020