Sardische Hackbällchen mit Kartoffelspalten
Rezept für 4 Personen
80 | Gramm | getrocknete Tomaten |
1 | Bio-Zitrone | |
6 | Zweige | Rosmarin |
50 | Gramm | Pecorino-Käse |
800 | Gramm | Rinderhack |
300 | ml | Gemüsebrühe |
75 | Gramm | grüne Oliven (ohne Stein) |
8 | Stück | Knoblauchzehen |
6 | Zweige | Thymian |
7 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
750 | Gramm | kleine Kartoffeln |
70 | Gramm | Paniermehl |
40 | Gramm | Kapern |
1 | Prise | Pfeffer |
4 | Stück | Lorbeerblätter |
2 | Eier | |
250 | ml | Weißwein |
Die selbst gemachte Würzpaste aus Oliven, Dörrtomaten und Pecorino sorgt für eine pikante Geschmacks-Überraschung.

Alle benötigten Zutaten abmessen bzw. abwiegen, bereitstellen. Den Ofen vorheizen (Elektro: 220 Grad/Umluft: 200 Grad). Kartoffeln gründlich waschen, abtrocknen und der Länge nach vierteln.

Die Kartoffeln mit den ungeschälten Knoblauchzehen, Weißwein, 3 EL Öl und Brühe in einem Bräter verteilen. Salzen und auf der Mittelschiene ca. 30 Min. garen.

Inzwischen Oliven, Tomaten und den Pecorino in grobe Stücke schneiden, im Blitzhacker fein hacken. Zitrone heiß waschen, abtrocknen und klein schneiden.

Hackfleisch in einer Schüssel mit der Olivenmischung, Paniermehl, Eiern, Salz und Pfeffer verkneten. Dann mit feuchten Händen 16 Hackbällchen formen.

Die Hackbällchen portionsweise im restlichen heißen Öl runherum braun anbraten. Herausnehmen. Die Kräuter waschen und trocken schütteln.

Kräuter, Zitronenstücke, Kapern und Hackbällchen zu den Kartoffeln geben. Bei gleicher Hitze ca. 20 Min. fertig garen. Herausnehmen und anrichten.