Mobile Friseursuche dank Friseurello ganz einfach

Mobile Friseursuche dank Friseurello ganz einfach

Kunden, die bislang umständlich nach einem mobilen Friseur gesucht haben, finden diesen jetzt ganz einfach über eine Plattform im Internet. Mit Friseurello kommen professionelle Hairstylisten auf Bestellung zu den Kunden nach Hause.

© Joseph Botros

Gerade für vielbeschäftigte Hausfrauen oder Menschen mit einem sehr engen Terminkalender ist diese Idee genial. Sie müssen nun nicht mehr lange suchen und verlieren auch keine Zeit mehr damit, den Friseursalon aufzusuchen, einen Parkplatz zu finden, oder mit Wartezeiten, weil die Bedienung des Kunden zuvor länger Zeit in Anspruch genommen hat als geplant. Auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Senioren, die nicht mehr so mobil sind, profitieren von diesem Angebot.

Wie funktioniert Friseurello genau? Die Plattform Friseurello funktioniert genial und einfach zugleich. Kunden, die sich beispielsweise die Haare färben lassen wollen, einen schicken Bartschnitt brauchen oder sich Extensions wünschen, geben das einfach auf der Plattform ein. Dazu wählen sie ihren Standort aus und schon zeigt das System alle Dienstleister an, die in der Nähe sind und die gewünschte Leistung anbieten. Der Standort muss auch nicht das Zuhause sein. Der Wunschort kann im Büro sein, eine Event-Location oder ein Hotel. Die Kunden wählen den passenden Hairstylisten aus, der dann zum vereinbarten Zeitpunkt vor Ort ist 

Welche Vorteile hat das System mobiler Friseur?

Zu den großen Vorteilen gehört, dass sich Kunden die Fahrt in die Stadt sparen. Gerade in Ballungszentren ist für einen Friseurbesuch viel Zeit einzuplanen, denn allein schon die Parkplatzsuche ist meistens sehr zeitaufwendig.

Mobile Friseure sind nicht so stark an Geschäftszeiten gebunden. Viele bieten Termine auch nach den regulären Ladenöffnungszeiten an oder davor. Für Leute mit vollem Terminkalender ist das ideal.

Für viele ist der Hausbesuch des Friseurs zudem ruhiger und komfortabler. In einem gut besuchten Salon mit großen Fenstern zur Straße hin fühlen viele Kunden sich wie auf dem Präsentierteller. Manche Frauen und auch Männer wünschen sich mehr Diskretion. Sie wollen schlichtweg nicht, dass jeder weiß, dass die Haare gefärbt oder mit Extensions verlängert sind.

Zudem spart der mobile Friseur oft auch noch Geld. Es sind weder Parkgebühren fällig noch braucht es einen Babysitter, der die Kinder während des Friseurbesuchs betreut. Die Kinder bleiben einfach in ihrer vertrauten Umgebung und spielen wie gewohnt zu Hause in ihrem Kinderzimmer, während Mama oder Papa sich wieder hübsch machen lassen.

Wie viel Aufwand ist es für den Kunden, den mobilen Friseur zu Hause zu empfangen?

Wenn der mobile Friseur nach Hause kommt, bringt er alles Notwendige mit: Von der Bodenschutzmatte über Hygieneartikel bis hin zum Rückwärtswaschbecken haben mobile Friseure alles dabei. Der Kunde muss lediglich für einen Platz zum Arbeiten sorgen, an dem ausreichend Licht vorhanden ist. Der Friseur kümmert sich um die Hygieneregeln, die der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks vorgibt. Am Ende ist alles wieder so, wie der Friseur es vorgefunden hat. Er hinterlässt alles sehr sauber und nimmt auch die abgeschnittenen Haare mit.

Die Kunden müssen sich im Vorfeld auch nicht die Haare waschen. Es ist alles wie gewohnt im Frisiersalon. Kunden können sich zurücklehnen und dem Friseur alles andere überlassen. Mit dem Rückwärtsbecken gewaschen, fallen die Haare außerdem viel besser, als wenn die Kunden ihre Haare kopfüber in der Badewanne waschen. Beim Rückwärtswaschen gelangen auch keine flüssigen Haarpflegeprodukte in die Augen. Für Friseur und Kunde gleichermaßen ist es so viel entspannter.

Welche Aufgabe hat das Netzwerk „Friseurello“?

Friseurello bringt Kunden und Friseure auf einfache Weise zusammen, die Plattform ist eine „Schnittstelle für die Schönheit“. Für viele Menschen ist es wichtig, dass die Frisur in Ordnung ist, der Haarschnitt sitzt und kein ausgewachsener Farbansatz zu sehen ist. Wenn das alles nicht passt, wirkt sich das auf das Wohlbefinden und auch auf das Selbstbewusstsein aus.

Das digitale Konzept von Friseurello macht es möglich, dass Kunden einen Termin mit ihrem Traumfriseur wahrnehmen

können, ohne dafür das Haus zu verlassen. Dabei ist die Plattform Friseurelle lediglich als Schnittstelle zu sehen. Die Partnerunternehmen, die sich der Plattform angeschlossen haben und noch anschließen werden, sind alles ausgebildete Friseure und kompetente Hairstylisten, die auf selbstständiger Basis arbeiten und ihre Kunden kompetent betreuen.

So einfach nutzen Kunden Friseurello

Der Erfinder und Gründer der Plattform, Joseph Botros, hat alles ganz bewusst sehr einfach konzipiert. Mit dem Konzept spricht Friseurello völlig unterschiedliche Zielgruppen und damit sehr viele Menschen an. Potenzielle Kunden besuchen einfach die Internetseite, wo sie ganz gezielt bestimmte Angebote suchen können. Am Ende erhalten die Kunden eine Liste, die den individuellen Anforderungen entspricht.

Die Kontaktaufnahme erfolgt ganz individuell. Friseurello ist nur der Vermittler. Terminvereinbarung und Durchführung der Dienstleistung liegt bei Kunden und Friseuren. Damit haben beide Parteien eine sehr hohe Flexibilität.

Lade weitere Inhalte ...