Das ideale Hemd finden – DAS sollte Mann beachten

Das ideale Hemd finden – DAS sollte Mann beachten

Nicht nur Frauen haben sogenannte Problemzonen. Auch Männer leiden oft unter einem dickeren Bauch, kräftigeren Armen oder besonders breiten Schultern. Hier ist es umso schwieriger, gutsitzende Hemden zu finden. Das gleiche Problem kennen besonders große Herren – lange Hemden sind eine Rarität. Gleichwohl ist ein Hemd, das gut sitzt und elegant aussieht, ein wichtiges Kleidungsstück in jeder Garderobe. Für Männer, die im Büro arbeiten, gehören Hemden zur Standardausrüstung. Worauf beim Kauf von Hemden in Übergrößen zu achten ist, verrät deshalb dieser Ratgeber.

© Pixabay.com Hans (CC0 Creative Commons)

Spezialisierte Shops bieten die beste Auswahl

Wer nach großen Größen sucht, wird oft nicht im klassischen Kaufhaus fündig. Die Hemden dort sind oft nicht für große oder füllige Herren ausgelegt. Stattdessen haben die Kaufhäuser ausschließlich Standardgrößen bis XL im Sortiment. Hier heißt es also: Augen auf und nach spezialisierten Onlineshops suchen. Diese bieten ein großes Sortiment an hochwertigen Herrenhemden an. Es lässt sich nach verschiedenen Kriterien suchen, sodass das perfekte neue Hemd nur wenige Klicks entfernt ist. Ob bügelfreie Hemden oder solche, die besonders lange Ärmel aufweisen – im Onlineshop des Vertrauens wird jeder fündig. Wer Herrenhemden in Übergröße online bestellt, sollte auf die Rücksendeoptionen achten, falls mal etwas doch nicht passt. Seriöse Onlineshops nehmen anprobierte Hemden noch mindestens zwei bis vier Wochen ab Kauf zurück, sodass das Shopping hier wirklich Spaß macht!

Die Größe bestimmen – richtig messen

- Bevor es ans Bestellen geht, muss die richtige Größe gefunden werden. Nur so gibt es später bei der Anprobe keine bösen Überraschungen. Für die Größenbestimmung gibt es verschiedene Möglichkeiten:

- den Halsumfang messen (plus ein Zentimeter Zugabe, damit der Kragen nicht zu eng sitzt)

- den Taillenumfang messen (etwa auf Höhe des Bauchnabels)

- die Schulterbreite messen die Länge

- von der Schulter bis zur Hüfte messen

- die Armlänge von der Schulter bis zum Handgelenk messen

So lässt sich bestimmen, ob eine einfache Übergröße ausreichend ist, oder ob es ein bestimmtes Format sein muss. Generell wird von einem Hemd in Übergröße gesprochen, wenn die Kragenweite, also der Umfang am Hals, mindestens 47 Zentimeter beträgt. Gute Shops bieten Hemden bis zu einer Weite von 56 Zentimeter an. 47 Zentimeter entspricht dabei der Größe 3XL, 56 Zentimeter der Größe 7XL. Wer ein noch größeres Hemd benötigt, muss oft zur Maßanfertigung greifen.

Der Schnitt entscheidet über eine gute Passform

Neben der Größe des Hemdes gibt es bei Herrenhemden verschiedene Schnitte. Diese sitzen unterschiedlich, sodass es für jeden Typ den passenden Schnitt gibt.

Comfort Fit

Diese Passform wird auch als „Regular Fit“ bezeichnet und ist recht lässig geschnitten. Es handelt sich um einen geraden Schnitt, der viel Spielraum um die Mitte bietet. Männer mit einem größeren Bauch greifen häufig zu Comfort Fit-Hemden.

Modern Fit

Hemden in diesem Schnitt sind leicht tailliert geschnitten, sie werden also um die Mitte herum etwas schmaler. Diese Hemden wirken eleganter und moderner als Comfort Fit-Hemden. Synonyme für Modern Fit sind „Custom Fit“, „Tailored Fit“ oder „Slim Fit“.

Body Fit

Body Fit-Hemden sind noch taillierter als Modern Fit-Varianten. Sie eignen sich vor allem für große, aber sehr schlanke Männer. Das Hemd liegt eng am Körper an und betont die Figur des Trägers. Oft sind diese Hemden ausschließlich bis XXL erhältlich. Bei der Wahl der richtigen Passform sind sowohl der Anlass als auch die Vorlieben des Trägers entscheidend. Als klassisches Bürohemd eignet sich in der Regel die bequeme Comfort Fit-Version, während für festliche Anlässe nicht selten Modern Fit-Hemden bevorzugt werden. Insgesamt gilt, dass das Hemd bequem sitzen sollte und nicht einschneidet.

Kurze, lange, überlange Ärmel

Neben der reinen Größe gibt es weitere Parameter, die über einen guten Sitz entscheiden. Dazu gehört die Ärmellänge. Sehr große Männer neigen dazu, verhältnismäßig lange Arme zu haben. Gleichzeitig kann es passieren, dass kleine, aber füllige Herren kurze Arme haben. In beiden Fällen ist es wichtig, die Armlänge zu kennen, um ein passendes Hemd auszuwählen. Die Naht auf der Schulter, an der die eigentlichen Ärmel des Hemdes beginnen, sollte stets auf dem höchsten Punkt der Schulter sitzen. Sonst ist das Hemd zu breit geschnitten. Gleichzeitig gilt: Kurze Ärmel enden oberhalb des Ellbogens. Lange Ärmel enden am Handgelenk. Zu lange Ärmel enden auf der Hand. Normale Standard-Langärmel sind 64 Zentimeter lang. Oft ist es nötig, auf längere oder kürzere Varianten zurückzugreifen, damit das Hemd auch in diesem Bereich gut sitzt. Wer nach dem Messen der Ärmellänge unter 64 Zentimeter liegt, benötigt verkürzte Ärmel. Wer darüber liegt, ist mit längeren Ärmeln gut bedient.

Extralange Hemden für große Herren

Sehr große Männer, die größer als etwa 1,80 Meter sind, benötigen möglicherweise eine Extralänge. Denn zu kurze Hemden neigen dazu, aus dem Hosenbund zu rutschen und unschöne Falten zu werfen. Dazu ist die Rückenlänge vom Halsansatz bis zu dem Punkt, an dem das Hemd enden soll, ausschlaggebend. So lässt sich ermitteln, ob eine Überlänge notwendig ist. Es kann sinnvoll sein, hier auf Nummer sicher zu gehen, um ein gutsitzendes Hemd zu kaufen.

Achtung: Allzu lange Hemden werfen im Bauch- und Rückenbereich Falten und sehen schnell unschön und billig aus. Es kann sinnvoll sein, verschiedene Längen auszuprobieren, um die richtige Größe zu ermitteln.

Keine Angst vor Farbe!

Auch Männer, die Hemden in Übergrößen benötigen, müssen keine Angst vor Farbe haben! Während schwarze Hemden optisch bekanntlich schlanker machen, wirken klassisch weiße Hemden an fülligeren Männern ebenso elegant wie an schlanken Herren. Weitere Farben, die passen können, sind Blau, Grau oder Grün. Auch Muster sind möglich: Karierte Hemden sehen in der Freizeit besonders lässig und cool aus. Von knalligen Neonfarben ist allerdings eher abzuraten. Wichtiger als die Farbe ist die Qualität des Hemdes. Hemden aus reiner, hochwertiger Baumwolle sind bequem und kratzen nicht, außerdem lassen sich etwaige Flecken schnell und problemlos entfernen. Das macht das neue Hemd besonders langlebig und zu einer guten Investition.

Datum: 01.07.2020

#Hemd #Männer
Lade weitere Inhalte ...