Eine Rolex als Geschenk für den Partner

Eine Rolex als Geschenk für den Partner

Sie suchen noch nach einem Geschenk für Ihren Partner? Wie wäre es mit einer Rolex. Dadurch verschenken Sie nicht nur eine hochwertige und qualitative Uhr, sondern auch ein Investment für die Zukunft. Eine Rolex verliert in der Regel nie an Wert und Ihr Partner kann sowohl von der Wertsteigerung, als auch von dem wunderbaren Design, profitieren. Die meisten Modelle lassen sich jedoch kaum noch über Rolex selbst kaufen, sondern lediglich über Fachhändler. Im Folgenden erklären wir Ihnen, was Sie darüber wissen sollten.

© Bellahu123 auf Pixabay

Die Rolex als Wertanlage oder zum Tragen?

Für die meisten Sammler gilt, dass die Sammelobjekte hinter Schloss und Riegel gehören und nicht mitgetragen werden. Auch wenn Sie sich eine Rolex Uhr anschaffen, stehen Sie jedoch vor der Entscheidung, ob diese auch getragen werden sollte. Wenn Sie als Geschenk dient, dann sollte Ihr Partner diese auch am Handgelenk tragen. Denn selbst durch eine Nutzung verliert die Rolex kaum an Wert, im Gegenteil: Auch dann ist sie noch eine Wertanlage und in einigen Jahren mehr Geld wert. Vorausgesetzt ist natürlich ein pfleglicher Umgang sowie regelmäßige Wartungen. Kratzer und Beschädigungen wirken sich negativ auf einen Wiederverkaufswert aus.

Die besten Rolex Uhren als Investment

Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Rolex Uhren vor, die sich perfekt als Investment eignen:

Rolex GMT-Master II “Pepsi”

Für dieses Modell gibt es bereits seit 2018 eine Warteliste. Die Rolex wurde zunächst aus Stahl gefertigt und dadurch zum absoluten Hit. Der Name Pepsi basiert auf der rot-blauen Keramik Lünette. Veredelt wird das Modell durch ein elegantes Jubile Band. Der Listenpreis beläuft sich heute auf etwa 9000 Euro, der Wiederverkaufswert hat sich währenddessen auf 14.000 Euro gesteigert. Passende Modelle finden Sie unter https://www.chrono24.de/rolex/pepsi--imod2757.htm. Dort erhalten Sie lediglich originale Modelle in unterschiedlichen Zuständen. Chrono24 ist ein Fachhändler und bietet Ihnen eine breite Auswahl an passenden Rolex Modellen.

Rolex Explorer II

Dieses Modell war mal ein preiswerter Geheimtipp, diese Zeiten sind jedoch lange vorbei. Bei Sammlern ist die Explorer sehr beliebt. 1971 wurde sie auf den Markt gebracht, das aktuellste Modell stammt von 2011. Aufgrund des Alters wird aktuell spekuliert, ob technische Wechsel und Updates folgen werden. Das macht das Modell zu einem Spitzenkandidaten für eine etwaige Wertsteigerung. Immer wenn neue Modelle auf den Markt kommen und die Alten nicht mehr verfügbar sind, steigt der Preis automatisch.

Rolex GMT-Master II “Batman”

Das Modell wurde 2019 vorgestellt und ist noch relativ jung. Es ist technisch auf dem neuesten Stand und gerade bei Sammlern sehr beliebt. Die Wertsteigerung beläuft sich aktuell auf etwa 5000 Euro.

Rolex Cosmograph Daytona

Noch in den sechziger Jahren war dieses Modell ein Ladenhüter. Damals war die Uhr zu einem Spottpreis zu haben. Als Fotos aufgetaucht sind, auf denen Paul Newman die Uhr als Rennfahrer trägt, wurde sie zu einem Teil der Filmgeschichte. Vor allem das Zifferblatt ist sehr auffällig, was zu ihrer Beliebtheit beigetragen hat. Wer sich bereits damals auf die Warteliste hat setzen lassen, konnte das Modell 1994 zu einem Preis von gut 3000 Euro erwerben. Der Wiederverkaufswert liegt heute je nach Zustand zwischen 25.000 und 50.000 Euro.

Was macht eine Rolex als Wertanlage aus?

Auch bei Sammlerobjekten gilt die Regel, dass Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Allerdings haben Rolex Uhren allein aufgrund ihrer Herstellung, Verarbeitung und den besonderen Materialien schon einen gewissen Wert. Zusätzlich werden die Modelle nur limitiert auf den Markt gebracht. Werden Modelle eingestellt, dann steigen diese ebenfalls automatisch im Preis an.

Grundsätzlich gewinnt jedoch jede Rolex im Laufe der Jahre an Wert. Teilweise muss man nicht mal lange warten, in der Regel kann das Angebot die Nachfrage nicht decken, sodass die Modelle auf dem Zweitmarkt sofort mit Gewinn verkauft werden können. Auch offizielle Fachhändler erhalten nur eine eingeschränkte Stückzahl.

Worauf ist beim Kauf einer Rolex als Geldanlage zu achten?

Neben der Entscheidung für ein bestimmtes Modell, gibt es noch weitere Dinge, auf die Sie beim Kauf einer Rolex als Anlage achten sollten. Insbesondere der Anbieter ist sehr wichtig. Wenden Sie sich nur an offizielle Fachhändler, wie Chrono24. Dort können Sie sich sicher sein, auch eine echte Rolex zu erwerben. Eine deutsche Seriennummer, Garantiekarte, vollständige Box sowie eine korrekt ausgestellte Rechnung liefern zusätzliche Gewissheit.

Fallen Sie nicht auf verlockende Angebote herein und nehmen Sie von fragwürdigen Händlern Abstand. Auch gebrauchte Uhren von Privatpersonen sollten Sie ohne die erforderlichen Fachkenntnisse nicht kaufen. Teilweise sind auch lediglich einzelne Bestandteile der Rolex Uhr ausgetauscht, was den meisten Menschen nicht auffallen wird.

Lade weitere Inhalte ...