Vorzüge betonen und Problemzonen kaschieren

Vorzüge betonen und Problemzonen kaschieren

Nobody is perfect. Wir wissen längst, dass kaum eine Frau so makellos aussieht wie die Topmodels auf Modezeitschriften. Das muss auch gar nicht sein, denn jeder Mensch hat etwas ganz Besonderes, das ihn zu einer natürlichen Schönheit macht. Mit ein paar kleinen Tricks lassen sich die eigenen Vorzüge betonen und kleine Problemzonen mühelos kaschieren. 

© pixabay/rawpixel

Mode ist vielseitig. Es gibt unzählige Trends, Stylingvarianten und Schnitte. Ebenso vielseitig sind die Körperformen und Typen der Damen, für die sie gemacht ist. Wer seinen individuellen Stil gefunden hat, kann sich in seinem Körper rundum wohl fühlen und über das Styling diese ganz besondere Ausstrahlung zum Ausdruck bringen, die jede Frau zu einer einzigartigen Schönheit macht. 

Sie sind beim Blick in den Spiegel leider alles andere als zufrieden? Die Hüften zu rund, die Brüste zu klein, die meisten Frauen sind ihre schärfsten Kritiker. Aber wer sagt eigentlich, was schön ist? Schönheit, und das ist glücklicherweise nicht nur ein leeres Sprichwort, liegt im Auge des Betrachters. Sie hat viel damit zu tun, dass sich jemand wohl fühlt und mit sich und seinem Körper im Einklang ist. Darin liegt das wahre Geheimnis strahlend schöner Frauen. 

Tatsächlich ist es gar nicht so schwer, das Beste aus sich herauszuholen. Man muss nur herausfinden, wo die körperlichen Vorzüge liegen und sie gekonnt betonen. Und die eine oder andere Problemzone lässt sich mit modischen Helfern ebenso leicht wegzaubern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Schokoladenseite zeigen können. 

Hell oder dunkel? Die Farbwahl macht den Unterschied

Schwarz macht schlank, diesen Modegrundsatz kennt wohl jede Frau. Das sollte natürlich kein Grund dafür sein, dass starke Frauen sich ausschließlich in dunkle und leider häufig auch triste Farben kleiden. Fakt ist aber, dass helle Farben betonen und dunkle kaschieren. 

Um sich diesen Modetrick für das perfekte Styling zunutze zu machen, sollten Sie einen kritischen, aber auch wohlwollenden Blick in den Spiegel werfen. Finden Sie heraus, wo Ihre Vorzüge und wo Ihre Problemzonen liegen. Und nun ist Kombinieren angesagt. Üppige Hüften oder kräftige Beine lassen sich in einer eleganten dunklen Hose hervorragend kaschieren. Wohlgeformte Schultern, ein attraktives Dekolletee oder ein schlanker Hals sollten als angenehmer Kontrast aber gerne in leuchtend hellen Farben erstrahlen. 

Ein Outfit, das eine gelungene Kombination aus gedeckten und leuchtenden Farbnuancen darstellt, kommt immer gut an und Sie machen ganz nebenbei eine richtig gute Figur. 

So wird die Oberweite zum Hingucker 

Der Busen einer Frau ist nicht nur für Männer ein optischer Blickfang. Auch die Damen neigen dazu, diesen Teil ihres Körpers sehr kritisch mit anderen zu vergleichen. Grundsätzlich wirkt die weibliche Oberweite attraktiv, wenn sie in Größe und Form zur restlichen Figur passt und damit ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Und wenn die Natur doch etwas zu geizig oder gar zu großzügig war? Dann gibt es ein paar einfache Tricks, mit denen die Oberweite zu einem wunderschönen Hingucker wird. 

Der erste Schritt ist die Wahl eines optimal sitzenden BH’s. Bei stützenden und formenden Textilien sollte Frau keine Kompromisse eingehen. Eine umfassende Beratung in einem Fachgeschäft kann ein wahrer Augenöffner sein und die Suche nach dem richtigen Modell erleichtern. 

Wer seine Oberweite stärker betonen möchte, kann auf Modelle mit wattierten Cups oder Gel-Einlagen zurückgreifen. Solche BH’s haben meist auch noch einen sehr schönen Formeffekt. Sollen große Brüste etwas kleiner wirken, kann der richtige BH ebenfalls helfen. Hier sollten Damen ein besonders gutsitzendes Modell mit breiten Trägern und optimaler Stützfunktion wählen, das die Brust in Form bringt. 

Aber auch andere Designelemente können dabei helfen, die Brust richtig in Szene zu setzen. So können beispielsweise Oberteile mit Wasserfallausschnitt oder anderen auffälligen Applikationen im Brustbereich optisch vergrößern. Auch ein üppiger Druck kann davon ablenken, dass die Brust vielleicht etwas kleiner geraten ist. Wer in diesem Bereich kaschieren möchte, sollte eher zu hellen Farben greifen und auf auffällige Designs und Applikationen verzichten. Oberteile mit V-Ausschnitt kaschieren eine große Brust und schaffen eine harmonische Silhouette. 

Apfel oder Birne? So sieht jede Form appetitlich aus

Der Figurtyp hat großen Einfluss darauf, welche Kleidung uns attraktiv erscheinen lässt. Die meisten Frauen sind entweder der Apfel- oder der Birnentyp. Damen, die dem Apfeltyp entsprechen, haben ein paar üppigere Pölsterchen im Bauchbereich. Wer Typ Birne ist, neigt eher zu rundlichen Hüten und Beinen. Mit dem richtigen Schnitt kann jede Figur gut aussehen. 

Damen, die eine rundliche Mitte haben, sollten vor allem zu fließenden Materialien greifen, die den Bauchbereich umschmeicheln und nicht auftragen. Oberteile dürfen gerne etwas länger ausfallen und in eher dunklen Farben überzeugen. Auffällige Muster oder Prints tragen häufig auf sind damit wenig schmeichelhaft. Apfelladys dürfen dafür ihre meist schönen schlanken Beine gerne mit Hosen oder Röcken in leuchtend hellen Farben betonen. 

Wer sich eher als Birnentyp sieht, greift am besten zu Kleidung in A-Linie. Dieser Schnitt betont den eher schlanken Oberkörper und lässt rundliche Hüften und Beine im Nu verschwinden. Die A-Linie ist dadurch geprägt, dass Kleidungsstücke unterhalb der Brust oder ab der Taille weiter fallen und so die üppigeren Körperstellen optimal umschmeicheln. Longblusen, die unter der Brust modisch abgesetzt sind, zaubern eine schlanke und sehr weibliche Silhouette und sind der perfekte Begleiter durch alle Jahreszeiten. 

Natürlich gibt es nicht nur Äpfel und Birnen. Im Stylingbereich werden häufig auch die Figurtypen H, X und Y beschrieben. Wie Sie diesem Figurtyp am besten schmeicheln, erfahren Sie im beliebten Modeblog unter modefluesterin.de

Den Bauch optisch schlanker wirken lassen

Ein paar kleine Pölsterchen am Bauch lassen sich leicht kaschieren. Optimale Modebegleiter sind Hosen oder Röcke mit hoher Taille. High-Waist ist der perfekte Begleiter für Damen, die ihren Bauch optisch etwas schlanker wirken lassen möchten. 

Auch lange Oberteile setzen den Bauch gekonnt in Szene. Während ein kurzer Bund den Blick direkt auf diese vermeintliche Problemzone lenkt, können lange Oberteile den Fokus auf andere Körperbereiche lenken. Ein tolles Stilmittel für einen schlank wirkenden Bauch sind auch modische Raffungen oder Oberteile mit Wickel- oder Knotenoptik. Grundsätzlich sollten Damen mit kleinen Pölsterchen am Bauch zu fließenden Materialien greifen, die locker fallen und nicht auftragen. 

Und wenn die schlanke Silhouette einmal perfekt sein muss, zum Beispiel unter einem zarten Sommerkleid oder einem figurbetonten Schnitt, kann die passende Shapewear so manches Pölsterchen an Bauch, Hüfte und Beinen wegzaubern. 

Bei all den kleinen Tricks, die uns die Modebranche an die Hand gegeben hat, um immer eine gute Figur zu machen, sollten Damen allerdings eines nicht vergessen: Es kommt nicht nur darauf an, wie wir aussehen, sondern auch, wie wir uns fühlen. Wer zu einem Outfit greift, in dem er sich rundum wohl fühlt, wird das auch ausstrahlen und trägt damit die innere Schönheit nach außen, die wichtiger ist als jedes modische Accessoire. 

Lade weitere Inhalte ...