Alle Themen die mit "K" beginnen
Top-Artikel
Das neue Jahr ohne Kater beginnen: Die 10 besten Tricks
Prost, Neujahr! Gesünder leben, mehr Sport treiben, ein paar Kilos abnehmen… Die Liste unserer guten Vorsätze für das neue Jahr ist lang.
Blitzschnell & einfach: Käsekuchen mit 3 Zutaten
Sie haben spontan Lust auf einen Kuchen aber so gut wie keine Zutaten im Haus? Keine Panik, zum Glück gibt es schnelle Kuchen-Rezepte, die sich ganz einfach zubereiten lassen - wie unser
Backrezepte umrechnen: Von rund in eckig und umgekehrt
Ob fruchtig-frischer Obstkuchen oder süß-sündige Sahnetorte - mit dieser Tabelle ist das Umrechnen von Backrezepten kein Problem mehr.
Diese 6 Pflanzen aus Fernost sind echte Superhelden
Ein langes Leben, das wünschen sich viele Menschen. Und lieber noch: Ein gesundes langes Leben. Wie das gelingt?
Diese 3 BH-Modelle lieben Frauen ab 40
Wir alle kennen es, den perfekt sitzenden BH zu finden, ist gar nicht so einfach. Zudem haben wir berechtigterweise Ansprüche an einen BH: Er sollte gut sitzen, bequem sein und gut aussehen.
Welche Kleider passen zu welchem Figur-Typ?
Zunächst einmal die gute Nachricht: Ein Kleid ist das perfekte Kleidungsstück für jede Frau!
Abfluss-Gestank: Die 3 besten Hausmittel gegen üble Gerüche
Wenn der Abfluss in der Küche oder im Bad einen unangenehmen Geruch verströmt, greifen viele gleich zur chemischen Keule.
Diese Herbsttrends sollten Sie nicht verpassen
Kaum zu glauben- nur noch wenige Wochen und der Herbst steht bereits in den Startlöchern. Nun stellt sich auch für Sie die Frage: welche neuen Trends hält die Herbstsaison bereit?
Welchen Fehler wir alle beim Friseur machen
Während wir uns als Kind oft geziert haben, zum Friseur zu gehen, freuen wir uns heute umso mehr darauf: Endlich wird die Frisur wieder in Schuss gebracht und man kann sich bei einer Kopfmassage ve
Kirschen länger haltbar machen: So müssen Sie nichts wegwerfen
Gerade ist wieder Kirschenzeit und wir können überall die köstlichen, roten Früchte kaufen. Es kann allerdings durchaus vorkommen, dass wir zu viele Kirschen besorgt – oder gepflückt – haben.