Zarte Rinds-Rouladen nach Omas bestem Rezept
Rezept für 4 Personen
4 | Rinderrouladen | |
750 | Gramm | TK-Grünkohl |
140 | Gramm | TK-Suppengrün (z. B. iglo) |
800 | Gramm | Kartoffeln |
3 | EL | Öl |
2 | EL | Senf |
600 | ml | Fleischbrühe |
4 | Wachholderbeeren | |
10 | schwarze Pfefferkörner | |
Etwas | Soßenbinder | |
1 | Prise | Salz |
100 | Gramm | Gewürzgurken |
1 | Gewürznelke | |
2 | EL | Tomatenmark |
3 | EL | Butterschmalz |
400 | ml | Rotwein |
1 | Lorbeerblatt | |
1 | Prise | Pfeffer |
100 | Gramm | Schinkenwürfel |
So würzig und lecker wie damals, jetzt mit neuen Beilagen serviert.

Alle benötigten Zutaten abmessen bzw. abwiegen und bereitstellen. Den Backofen vorheizen (Elektro: 175 Grad/Umluft: 155 Grad).
Die Gewürzgurken in hauchfeine Scheibchen hobeln oder in dünne Stifte schneiden.

Rouladen trocken tupfen, salzen und pfeffern. Mit Senf bestreichen, Schinken aufstreuen, Gewürzgurken auflegen. Längsseiten leicht umklappen, Rouladen aufrollen. Enden feststecken.

Rouladen in einem Bräter in heißem Öl bei starker Hitze rundum goldbraun anbraten. Herausnehmen, das gefrorene Suppengemüse zufügen und im heißen Bratfett anschwitzen.

Tomatenmark kurz mitschwitzen. Lorbeer, Pfefferkörner, Wacholder, Nelke zufügen. Wein und Brühe angießen. Rouladen zufügen, zugedeckt auf der Mittelschiene 2 Std. im Ofen schmoren.

Grünkohl nach der Packungsangabe zubereiten. Kartoffeln waschen, schälen, würfeln. Bei Mittelhitze in Butterschmalz ca. 8 Min. rösten. Dabei ab und zu wenden. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Rouladen warm stellen, den Schmorsud durch ein feines Sieb streichen. Gemüse dabei ausdrücken. Erneut aufkochen, mit Soßenbinder andicken. Würzen, als Soße zu Rouladen, Kartoffeln, Grünkohl reichen.