Die Deutsche Fernsehlotterie: 60 Jahre für ein soziales Miteinander

Die Deutsche Fernsehlotterie: 60 Jahre für ein soziales Miteinander

Die Deutsche Fernsehlotterie engagiert sich seit 60 Jahren für ein soziales Miteinander in Deutschland. Zusammen mit den Mitspielerinnen und Mitspielern wurden in dieser Zeit mehr als 7.500 gemeinnützige Initiativen und Einrichtungen mit rund 1,75 Milliarden Euro gefördert.

Mit jedem Los der Deutschen Fernsehlotterie erhält man auch das Lachen der Kinder© Deutsche Fernsehlotterie
Mit jedem Los der Deutschen Fernsehlotterie erhält man auch das Lachen der Kinder

Um diese wertvolle Arbeit zu unterstützen und noch mehr Menschen glücklich zu machen, haben die Deutsche Fernsehlotterie und „Idee für mich“ auf dieser Website die „Initiative Glück“ gegründet. Hier wollen wir Projekte der Fernsehlotterie vorstellen, mit denen sozial schwachen Menschen geholfen wird, mit denen viele Menschen wieder eine neue Perspektive bekommen oder mit denen anderen Menschen einfach nur etwas Mut gemacht wird. Die „Initiative Glück“ möchte Ihnen auch helfen, dass Sie etwas Glück gewinnen können – und damit sogar noch Gutes tun, indem Sie ein Los der Deutschen Fernsehlotterie kaufen.

Am Anfang wurde Kindern geholfen

Am 28. April 1956 flimmert erstmals eine Live-Ziehung der Deutschen Fernsehlotterie über die heimischen Bildschirme. Das Erste Deutsche Fernsehen unterstützt damals die Hilfsaktion „Ein Platz an der Sonne“. Kindern aus dem eingeschlossenen Berlin werden durch den Losverkauf erholsame Ferien in Westdeutschland ermöglicht. Startschuss für eine Erfolgsgeschichte. Bereits Anfang der 1960er Jahre weitet die Fernsehlotterie ihr Engagement aus und unterstützt nun auch Projekte für ältere und kranke Menschen.

Gewinnen und Gutes tun

Der Werbeslogan „Mit 5 Mark sind sie dabei“ ist zu diesem Zeitpunkt bereits in aller Munde. Immerhin kann man mit einem Los der Fernsehlotterie nicht nur Gutes tun, sondern auch etwas gewinnen. In den 1950er Jahren sind noch 100 Pfund Kaffee der Anreiz zum Mitspielen, 20 Jahre später werden erstmals auch Geldgewinne von bis 250.000 DM verlost. 2003 führt die Fernsehlotterie das MEGA-Los ein – das bis heute erfolgreichste Los. Die Mitspielerinnen und Mitspieler haben nun 70 Mal im Jahr die Chance, eine Million Euro zu gewinnen und natürlich Menschen zu helfen.

Jedes Los hilft bedürftigen Menschen

Die Millionen von treuen Mitspielern schenken mit ihrem Loskauf anderen Menschen ein Lächeln. In der 60-jährigen Geschichte wurden so über 7.500 soziale Initiativen und Einrichtungen mit rund 1,75 Milliarden Euro unterstützt. Die Bandbreite ist dabei groß. Die Fernsehlotterie finanziert Mutter-Kind-Einrichtungen genauso wie Demenz-Wohngemeinschaften und Projekte für eine soziale Nachbarschaft. Kinder und Jugendlichen aus sozial benachhaltigten Familien werden in den geförderten Initiativen betreut, Migranten eine Perspektive in der neuen Heimat gegeben und Suchterkrankten der Ausstieg erleichtert.

Mehr Infos zur Arbeit der Fernsehlotterie gibt es unter www.fernsehlotterie.de sowie unter  http://www.du-bist-ein-gewinn.de

Lade weitere Inhalte ...