Alarmstufe rot: Diese 5 Schlaganfall-Warnzeichen müssen Sie kennen

Alarmstufe rot: Diese 5 Schlaganfall-Warnzeichen müssen Sie kennen

Bei einem Hirnschlag zählt jede Minute. Umso wichtiger ist es, die Symptome genau zu kennen und im Fall der Fälle den Notruf zu verständigen. Diese Schlaganfall Warnzeichen sollten Sie unbedingt kennen.

Eine Seniorin hält sich den Kopf vor starken Schmerzen© iStock
Starke, stechende Kopfschmerzen können eine erstes Warnzeichen für einen Schlaganfall sein

Er gehört zu den häufigsten Todesursachen und ereignet sich in Deutschland in jedem Jahr gut 280.000 Mal. Dabei wirken die Anzeichen im ersten Moment meist harmlos – zudem zeigen viele Betroffene oft keine ausgeprägten Symptome, sondern nur Einzelbeschwerden. Das hier sind die häufigsten.

1 Kopfschmerzen

Erstes Anzeichen ist häufig ein nahezu unerträgliches Hämmern, Pochen und Stechen im Kopf. Der Schmerz entsteht vor allem dann, wenn der Blutdruck des Patienten rasch angestiegen ist. Oft kommen auch noch Übelkeit und Erbrechen hinzu.

2 Sehstörungen

Verschwommenes Sehen, Doppelbilder oder auch vorübergehender Sehverlust auf einem Auge können Schlaganfall Warnzeichen sein. Bei manchen Betroffenen ist das Blickfeld eingeschränkt. Sie übersehen dann Gegenstände, die sich in ihrem linken bzw. rechten Gesichtsfeld befinden oder haben einen Tunnelblick.

3 Lähmungen

Taubheitsgefühle im Gesicht sowie Lähmungserscheinungen der Gliedmaßen sind weitere Symptome. Typisch ist ein herabhängender Mundwinkel, ein lahmer Arm oder ein tauber Fuß. Ist die linke Körperhälfte betroffen, spricht das für einen Schlaganfall in der rechten Hirnhälfte – und umgekehrt.

4 Sprachstörungen

Der Betroffene redet plötzlich sehr undeutlich, stockend und abgehackt. Häufig werden Silben oder Buchstaben verdreht oder ganze Wörter wiederholt. In schweren Fällen kann ein Patient auch gar nicht mehr sprechen.

5 Schwindel

Manche Betroffene fühlen sich, als würden sie Karussell fahren, für andere scheint dagegen der Boden wie auf einem Schiff auf stürmischer See zu schwanken. Auch das Gefühl, wie in einem Fahrstuhl in die Tiefe zu sausen, kann auf einen Schlaganfall hindeuten. Gleichgewichtsstörungen und Orientierungslosigkeit kommen oft dazu.

Lade weitere Inhalte ...