Handlinien lesen: Das Schicksal liegt in Ihrer Hand

Handlinien lesen: Das Schicksal liegt in Ihrer Hand

Unsere Hände sind ein Spiegelbild der Seele, heißt es. Alles nur Hokuspokus oder echte Lebenshilfe? Die Handlesekunst kann Talente aufdecken, Erfolgssträhnen ankündigen und sogar vor Krankheiten und Schicksalsschlägen warnen. Wie Sie die Handlinien lesen und was Sie über Ihre Persönlichkeit verraten.

Mit dieser kleinen Anleitung können selbst Laien die Handlinien lesen und die Zukunft oder Vergangenheit erforschen. Wichtige Informationen liefern neben den klassischen Handlinien auch die sogenannten Handberge. Und so wird’s gemacht: „Lesen“ Sie bei Rechtshändern in der linken, passiven Hand, bei Linkshändern in der rechten. Sie werden staunen, was die Hände über Sie und andere alles verraten ...

Die Lebenslinie – Wieviel Lebenskraft steckt in Ihnen?

In großem Bogen zieht sich die Lebenslinie um den Daumen. Sie gibt uns Auskunft über Temperament, Sexualität und das allgemeine Empfindungsvermögen. Eine deutliche Linie spricht für starke seelische und körperliche Energien. Je näher sie der Handwurzel kommt, desto höher ist die Lebenserwartung. Aber auch Menschen mit einer kurzen Lebenslinie können uralt werden. Sie müssen sich ihre Energien nur besser einteilen. Je mehr sich der Anfang der Lebenslinie in Richtung Zeigefinger verschiebt, desto ausgeprägter sind Aktivität, Ehrgeiz und Geltungsdrang.

Die Kopflinie – Wie selbstbewusst sind Sie?

Die Kopflinie hat den gleichen Ursprung wie die Lebenslinie und verläuft zwischen Daumenansatz und Zeigefinger. Sie gibt uns Aufschluss über die Intelligenz und die seelische Konstitution. Läuft sie nur ein kurzes Stück gemeinsam mit der Lebenslinie, so ist die betreffende Person selbstbeherrscht und entscheidet eher mit dem Kopf. Eine gute Kopflinie ist lang, klar und frei von Brüchen. Eine kurze, schwach ausgeprägte Kopflinie spricht für eine eher geringe Konzentrationsfähigkeit. Auf großes Selbstvertrauen weist ein getrennter Beginn von Kopf und Lebenslinie hin.

Die Herzlinie – Wie halten Sie’s mit der Treue?

Das Gemütsbarometer unseres Lebens ist die Herzlinie. Sie beginnt unter dem kleinen Finger an der Handaußenkante und läuft über der Kopflinie in Richtung Zeigefinger. Eine lange und ausgeprägte Herzlinie offenbart eine Gefühlsnatur, die Verständnis, Toleranz und Großzügigkeit auszeichnet. Brüche in der Linie können auf seelische Belastungen und Enttäuschungen hinweisen. Wenn sich die Linie zum Zeigefinger hin spaltet, ist Vorsicht geboten: Diese Menschen führen ein erotisches Doppelleben – oder sie träumen zumindest davon.

Die Schicksalslinie – Sind Sie ein Erfolgsmensch?

Im Gegensatz zu den bisher aufgeführten Hauptlinien ist die Schicksalslinie eine Nebenlinie. Sie verläuft senkrecht in der Mitte der Hand von der Handwurzel zu den Fingern. Die Schicksalslinie kann uns einschneidende Ereignisse oder Veränderungen ankündigen – besonders, wenn sie kurvig oder nur bruchstückhaft verläuft. Großer beruflicher Erfolg erwartet Menschen, deren Schicksalslinie besonders lang und ausgeprägt ist. Ist sie nur kurz oder kaum sichtbar, mangelt es häufig an Zielstrebigkeit. Manchmal fehlt die Linie völlig – diese Leute wechseln ihren Arbeitsplatz am häufigsten.

Die Sonnenlinie – Wie steht’s mit Ihren Finanzen?

Keine Angst, wenn Sie diese Erfolgslinie (auf den Ringfinger zulaufend) nicht besitzen. Denn nicht jeder, der keine Sonnenlinie hat, ist erfolglos.
Aber jeder, der eine hat, ist ein wirkliches Glückskind. Die Sonnenlinie verspricht ausgeprägtes künstlerisches Talent, modischen Geschmack und Taktgefühl. Viele Prominente haben diese Linie mit einer Verästelung am Ringfinger. Entspringt die Sonnenlinie bereits in der Nähe des Handgelenks, erwartet Sie großer Reichtum.

Die Handberge – Was sie bedeuten

Die Handfläche ist wie eine Landschaft, die aus Bergen und Tälern besteht. Die höchsten Erhebungen nennt man Berge. Und jeder davon ist, wie die Finger, nach einem Planeten benannt. Die Beschaffenheit von Venus-, Jupiter-, Saturn-, Apollo-, Merkur- und Mondberg erlaubt uns differenzierte Rückschlüsse auf den menschlichen Charakter. Je nach Ausprägung gelten die Berge als erhöht, überhöht oder flach. Um die jeweiligen Ausprägungen klar unterscheiden zu können, sollte die Hand beim Betrachten leicht hohl gehalten werden.

Venusberg
Erhöht: hohe Liebesfähigkeit, große Lebensfreude, ausgeprägtes Harmoniestreben, guter Geschmack und hoher Familiensinn.
Überhöht: Genusssucht, Unbeherrschtheit.
Flach: Nüchternheit, Labilität, geringe Ausdauer.

Jupiterberg
Erhöht: Gesunder Ehrgeiz, ausgeprägter Gerechtigkeitssinn, eher autoritäre Persönlichkeit.
Überhöht: Neigung zu Eitelkeit und Arroganz.
Flach: Trägheit, geringes Selbstvertrauen, Pedanterie.

Saturnberg
Erhöht: hohes Pflichtbewusstsein, große Leistungsbereitschaft, ernste und nachdenkliche Persönlichkeit.
Überhöht: ausgeprägte Sparsamkeit (bis hin zum Geiz), Schüchternheit.
Flach: geringes Verantwortungsbewusstsein, Unzuverlässigkeit.

Apolloberg
Erhöht: ausgeprägter Kunst- und Schönheitssinn, Einfühlungsvermögen.
Überhöht: Hang zu Luxus, Unzuverlässigkeit.
Flach: geringes Kunstverständnis, übertriebene Bequemlichkeit.

Merkurberg
Erhöht: gute Menschenkenntnis, Taktgefühl, Gewandtheit.
Überhöht: Redseligkeit mit Hang zur Übertreibung, starker Geschäftssinn.
Flach: geistige Beweglichkeit, vielseitiges Interesse.

Mondberg
Erhöht: ausgeprägte Vorstellungskraft, gute Wahrnehmungsfähigkeit, kreativer Schaffensdrang.
Überhöht: starkes Verlangen nach Geborgenheit, Launenhaftigkeit.
Flach: Mangel an Kreativität und Gefühlen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Was die Nagelform über Ihre Persönlichkeit verrät
Was Gesichter über den Charakter verraten

Test: 4 Persönlichkeitsfragen, die (fast) alles über Sie verraten

Lade weitere Inhalte ...