Lisete Schwarz: „Solange ich lebe, höre ich nicht auf Menschen zu helfen!“

Lisete Schwarz: „Solange ich lebe, höre ich nicht auf Menschen zu helfen!“

Sozial benachteiligten Kindern zu helfen hat sich Lisete Schwarz zur Lebensaufgabe gemacht. Seit zehn Jahren setzt sie sich mit ihrem Verein Stern des Südens für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in Flörsheim ein. Derzeit betreut sie hier mit ehrenamtlichen Helfern aus der Nachbarschaft Jungen und Mädchen aus 14 Nationen. 

Kinder verschiedener Herkunft mit Pinseln und Farbrollen vor einer bemalten Gartenmauer© Jan Ehlers für Deutsche Fernsehlotterie
Malspaß für Groß und Klein: Am letzten Tag vor den Ferien dürfen die Kinder und Jugendlichen die Gartenmauer des Vereins Stern des Südens bemalen.

Ihr Engagement und Herz für andere Menschen verdankt sie nicht zuletzt ihrer prägenden Kindheit und der selbstlosen Einstellung Mutter. Sie selbst wuchs in armen Verhältnissen in Brasilien auf. Dennoch lehrte Lisetes Mutter, dass es immernoch ärmere Menschen gäbe, die ihre Hilfe verdient hätten. „Als meine Mutter starb, war es für mich selbstverständlich, ihr gutes Werk fortzuführen“, so Lisete Schwarz.

Bessere Zukunftschancen für Kinder und Jugendliche

So gründete sie den Verein Stern des Südens in Flörsheim. Im neuen Vereinshaus, das dank der 63.000 Euro Förderung der Deutschen Fernsehlotterie gekauft werden konnte, werden Kinder und Jugendliche mit Hilfe bei den Hausaufgaben unterstützt und mit Schulmaterial aus dem Vereinshaus gefördert, um ihnen bessere Zukunftschancen zu ermöglichen. Kinder aus Flüchtlingsfamilien werden in Deutsch unterrichtet. Auch das Lernen der Regeln für ein solidarisches Miteinander steht hier ganz oben auf dem Tagesplan. So können sich die Jungen und Mädchen spielerisch und kreativ entfalten - ob beim Fußballspielen, Zeichnen oder beim Brettspiel. „Die Kinder lernen mit viel Freude und integrieren sich schnell“, erzählt Studentin Julia, die ehrenamtlich bei Stern des Südens hilft. „Einer der Schüler hat gerade eine Klasse übersprungen – und im letzten Jahr hat eines der Mädchen sogar das Abitur gemacht.“

Ein Herzensprojekt in Vollzeit

Für Lisete ist der Verein ein absolutes Herzensprojekt, in das sie beinahe all ihre Zeit steckt. Montags und mittwochs findet die Betreuung der Kinder statt. An den anderen Tagen erledigt sie Büroarbeiten, organisiert mit ansässigen Unternehmen, Schulen und Kindergärten (Spenden-)Aktionen – alles ehrenamtlich. So werden z.B. beim Garagenverkauf (jeden 2. Samstag im Monat) Spenden gesammelt, die komplett in verschiedene Hilfsprojekte fließen.

Auch in ihrer Heimat Brasilien setzt sich der Verein für Kinder und Jugendliche ein. Benannt ist er nach dem „Estrela do Sul“, dem Sternbild, das in Lateinamerika für Hoffnung steht. Denn eines steht für Lisete fest: „Solange ich lebe, die Kraft und Mitstreiter habe, die mich begleiten und bei meiner Arbeit unterstützen, werde ich nicht aufhören anderen Menschen zu helfen!“

Mehr spannende Projekte rund um soziales Engagement gibt es auf www.du-bist-ein-gewinn.de​​​​​​​.

Lade weitere Inhalte ...