Öffnet man sich für die Welt der Engel, können sie uns in Lebenskrisen, in Stress- oder Alltagssituationen unterstützen – als himmlische Helfer. Für Kinder sind Engel selbstverständlich. Sie haben noch einen ganz besonderen Zugang und eine viel ausgeprägtere Wahrnehmung zu diesen herrlichen Wesen. Sie unterhalten sich mit ihnen, sie spielen, lachen, springen, tanzen zusammen und werden von den Erwachsenen darum oftmals belächelt. Doch spätestens mit dem Schulstress werden unsere Wahrnehmung und unsere Sinne dermaßen eingeschränkt, dass wir zu solchen feinstofflichen Wesen wie Engeln keinen Bezug mehr finden und natürlich auch keine Zeit oder Muße mehr dazu haben. Doch manchmal, wenn wir zur Ruhe kommen, uns bewusst darauf einlassen oder in Gefahr sind, können wir uns Ihnen annähern.
Was sind Engel?
Der Begriff Engel wird mit „Bote“ oder „Gesandter“ übersetzt. Engel sind „im Licht Gottes seiende Wesen“. Mit Engeln verbinden wir meist sehr zarte, kleine Geschöpfe mit weißen Seidenkleidchen und goldenen Flügeln. Doch Engel sind kraftvolle Wesen, die über Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, welche unser menschliches Begreifen bei weiten übersteigen. Engel sind Wesen aus einer anderen Welt (aus der wir übrigens auch kommen) und sind insbesondere bekannt als Schutzengel. Sie verfügen über eine starke Lichtausstrahlung und es gibt kaum einen Dienst, den sie nicht imstande wären zu leisten. Wer hat nicht schon die Erfahrung gemacht, einen Schutzengel an seiner Seite zu haben. Sie überbringen unter anderem Licht, Liebe, Kraft, Heilung, Frieden, Unterstützung, Trost, Segen. Engel teilen sich auf in Engel, Erzengel und eine geistige Hierarchie, auch Erdengel. Sie unterstützen und begleiten den Menschen auf seinem gesamten Lebensweg und es ist jedem Menschen möglich, Kontakt mit ihnen aufzunehmen.
Erzengel stehen an der Spitze der Engel und sind Geschöpfe der Einheit
Zu ihnen gehören die Engel Michael, Gabriel, Raphael, Zadkiel, Uriel, Haniel, Chamuel und Jophiel. Die hebräische Endung „el“ bedeutet „wie Gott“, „von Gott“, „Gott repräsentieren“. Sie alle haben einen unterschiedlich farbigen Lichtstrahl und sind bereits anders als das reine weiße Licht.
Engel hingegen sind die „Mitarbeiter“ der Erzengel
Sie sind der Erde und den Menschen näher als die Erzengel. Und sind nicht so mächtig. Vielen Menschen sind sie vertrauter, und sie erscheinen auch häufiger als die Erzengel. Es gibt Engel der Heilung, der Freude, der Weisheit, der Beziehungen, der Geduld und viele mehr. Engel können die Einheit verlassen und Menschen werden, dann bewegen sie sich mit ihrem eigenen Willen zwischen den Polen.
Schutzengel sind persönliche Begleiter und Beschützer für nur einen Menschen
Sie helfen bei der Unterstützung unseres Lebensplans. So ist es auch durchaus möglich, das sie Unfälle oder Unglücke geschehen lassen, um den nächsten Wachstumsschritt im Leben zu ermöglichen. Selbst wenn wir an unserem Schutzengel zweifeln, er steht uns immer zur Seite, er darf aber nur eingreifen, wenn der kosmische Plan es erlaubt oder aber wir ihn darum bitten. Unseren freien Willen muss der Schutzengel respektieren. So haben wir die Wahl, unsere Aufgaben durch Leid oder auf eine angenehme Weise zu lernen. Der Schutzengel hilft uns, schneller zu erkennen und günstigere Umstände für unser Leben zu schaffen.
In der Regel sind Engel für uns unsichtbar
Wir haben durch unsere Ängste, Zweifel und Blockaden eine unüberwindbar erscheinende Mauer errichtet und unser Alltag lässt kaum Existenzen zu, die für unser Auge nicht sichtbar oder für unseren Verstand nicht begreifbar sind. Engel haben eine schnellere und leichtere Schwingung als der menschliche Körper. Nur wenige Menschen hören oder sehen Engel. Aber in so manchen Situationen können wir ihre feinstoffliche Präsenz wahrnehmen. Außer Schutz bieten uns Engel übrigens auch Lebensfreude, Lachen, Leichtigkeit, Ruhe, Frieden.
*Hinweis: Wenn in diesem Text das Wort „Heilung“ verwendet wird, ist damit nicht die Heilung im medizinischen Sinne gemeint, sondern das Aktivieren der Selbstheilungskräfte.