Kroatien: Urlaub in einem wunderschönen Land

Kroatien: Urlaub in einem wunderschönen Land

Das Meer leuchtet wie in Aquarell gemalt. Die Strände sind weiß wie Puderzucker. Wer in Südeuropa an der Ostküste der Adria, in Kroatien Urlaub macht, gerät sooo leicht ins Schwärmen.

Gut zu wissen: In Kroatien brauchen Sie keine Highheels – ganz im Gegenteil: Bequemes Schuhwerk ist angesagt. Denn so kommen Sie viel angenehmer durch die kopfsteingepflasterten, märchenhaften Altstadtgassen. Auch die Kleidung darf praktisch sein – schließlich wollen Sie nach einem ausgiebigen Stadtbummel mit Festungs- und Basilika-Besichtigung, etwa im Städtchen Poreč (wird wegen seiner Bauwerke auch „die tausendjährige Stadt“ genannt), noch unbeschwert in die kroatische Adria zum Abkühlen hüpfen.

Kroatien: Urlaub in den Regionen Istrien und Dalmatien

Wichtig für die Planung Ihres Kroatien-Urlaubs – die Ortskenntnis. So liegt die Region Istrien um Poreč herum im Norden des Landes. Hier findet man liebliche Landschaften, die der Toskana sehr ähneln, idyllische Küsten und pittoreske Küstenorte, aber auch für Trüffel bekannte Eichenwälder und Weinberge. Dalmatien umfasst dagegen die Ostküste des Adriatischen Meeres – eine endlos lange Sonnenküste mit vielen kleinen traumhaften Buchten.

Kroatien-Urlaub mit familienfreundlichen Preisen

„Unser Land ist voller Leben und Schönheit – 356 Tage im Jahr. Das Besondere ist, dass auf relativ kleinem Raum eine große Vielfalt geboten wird“, verspricht uns Tourismusminister Darko Lorencin. Auch nicht schlecht: die Preise. Zwar gibt es immer mehr Luxus-Hotels, die gut Betuchte anlocken. Aber einen Kaffee bekommt man immer noch für einen Euro, ein Hauptgericht für sechs Euro, den Liter Benzin für rund 1,30 Euro. So ein Kroatien-Urlaub ist also ideal für Familien.

Auf den Spuren Winnetous

So fahren wir heute mit dem Auto vom Küstenstädtchen Rovinj (auch Stadt der Romantik genannt) die rund 50 Minuten ins Landesinnere – nach Hum, in die kleinste Stadt der Welt. 23 Einwohner begrüßen hier freudestrahlend jeden Besucher. Das einzige Lokal am Platz hat eine Steinterrasse mit einem tollen Ausblick auf die nach Pinien duftenden Wälder. Wir essen luftgetrocknete istrische Wurst auf Brot und „Rozata“ (Eierkuchen) – bodenständig und lecker. Dann steigen wir wieder ins Auto ein und nehmen Kurs nach Westen auf, um nach Rabac, die viel gerühmte Perle der Kvarner Bucht, zu gelangen. Unterwegs stoppen wir am Nationalpark Plitvicer Seen. Eine von Kroatiens größten Sehenswürdigkeiten, der spektakulärste Naturpark des Landes – und ein UNESCO Welterbe. „Winnetous Schatz im Silbersee“ – er lag hier, erfahren wir…

Ein Traum, die Küstenstraße weiter herunterzufahren: Denn hier gehen die sattgrünen Hügel nahtlos in einen paradiesischen weißen feinen Kieselstrand über. Nur eine Hand voll Urlauber teilen sich heute die Badebucht. So tauchen wir endlich ein ins glasklare Meer, schwimmen, lassen uns treiben – Kroatien ist Urlaub auf der Sonnenseite des Lebens.

#Kroatien
Lade weitere Inhalte ...