
Es gibt viele Menschen, die komplett symptomfrei sind oder nur leichte Covid-19-Symptome haben und diese daher gar nicht als Corona einschätzen. Wir sagen, woran Sie erkennen können, dass Sie vielleicht schon eine Corona-Infektion hatten. In jedem Fall sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, was zu tun ist und ob von Ihnen noch eine Ansteckungsgefahr ausgeht.
Corona-Impfung: Kann Alkohol die Wirkung verringern?
9 Anzeichen, dass Sie bereits Corona hatten
1. Halsschmerzen, verschleimter Husten, laufende Nase
Sie fühlen sich latent so, als ob Sie eine Grippe hätten – haben aber kein Fieber dabei? Man muss auch nicht automatisch immer einen trockenen Husten haben. Diese Symptome können also durchaus dafür sprechen, dass Sie eine Corona-Infektion mit mildem Verlauf hatten. Für Pollen-Allergiker ist dies gerade noch schwerer zu unterscheiden.
2. Gliederschmerzen
Wenn die Glieder schmerzen, dann geht das meist einher mit Fieber und einem grippalen Infekt. Es könnte aber auch sein, dass dies Nachwehen einer Corona-Infektion sind. Falls Sie diese Symptome zusammen mit den oben beschriebenen Anzeichen haben, dann sollten Sie auf jeden Fall Ihren Arzt anrufen.
3. Starke bis extreme Müdigkeit
Frühjahrsmüdigkeit? Kann sein, muss aber nicht. Wenn Sie unter starker bis extremer Müdigkeit leiden, dann kann dies ein Hinweis auf Covid-19 sein. Gerade die Müdigkeit kann einen noch Wochen und Monate nach einer Infektion begleiten.
Immer müde: Was hilft gegen chronische Müdigkeit?
4. Fatigue
Einhergehend mit der häufig extremen Müdigkeit sind starke Erschöpfungssymptome – man spricht von Fatigue. Dieser Zustand kann über Monate hinweg anhalten, weshalb dies ein ziemlich sicheres Zeichen dafür ist, dass Sie bereits Corona hatten.
5. Appetitlosigkeit
Wenn man wenig Appetit hat, ist dies ein typisches Anzeichen für einen Infekt – natürlich muss das nicht immer mit Corona einhergehen. Wenn Sie aber das Gefühl haben, Lebensmittel über einen längeren Zeitraum schlechter zu schmecken, dann ist dies ein Symptom, dass Sie wahrscheinlich eine Corona-Infektion hatten.
Nach Corona-Impfung: Wann kann ich wieder Sport machen?
6. Kein Geschmack
Der Verlust der Geschmackssinne ist ein typisches Symptom für eine Corona-Erkrankung. Dieser Zustand kann ein paar Wochen anhalten, der Geschmack kommt aber in der Regel von alleine wieder. Auch wenn der Genuss zu kurz kommt, achten Sie trotzdem darauf, vernünftig zu essen.
7. Rote Augen
Sie glauben, Sie haben einfach nur trockene Augen? Kann sein, wenn die Augen jedoch dauerhaft gerötet sind, kann auch die ein Hinweis auf eine Infektion mit Covid-19 sein, denn das Virus beeinträchtigt auch die Augen.
Blaue Flecken nach Corona-Impfung: Was kann man dagegen tun?
8. Atemnot
Ihnen fällt das Atmen dauerhaft schwer? Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass Sie Corona hatten, denn das Virus befällt die Lungen. Atemnot gehört daher zu den klassischen Symptomen einer Infektion mit Covid-19. Lassen Sie das unbedingt vom Arzt checken!
9. Kein Geruchssinn
Sie können nicht richtig riechen? Das ist auch ein sicheres Indiz dafür, dass Sie wahrscheinlich Corona hatten. Der Verlust des Geruchssinnes ist typisch für die Virusinfektion und kann mehrere Monate andauern.
Nach Corona-Infektion: Wann kann ich mich impfen lassen?
Wer einmal Corona hatte, der hat einen natürlichen Schutz gegen das Virus entwickelt. Doch der Körper ist nicht ewig dagegen immun – die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Impfung etwa sechs Monate nach der Infektion zur Auffrischung. Man kann sich gegen Virus-Varianten, gegen die die eigene Corona-Erkrankung keinen Schutz bietet, aber auch schon nach vier Wochen impfen lassen. Eine Impfung reicht dabei mit allen zugelassenen Impfstoffen aus.