Ganz schön spannend: Lippen lesen lernen
Was der Mund über unser Gegenüber verrät
Nicht nur an der Haltung lässt sich erkennen, was unser Gegenüber gerade fühlt oder denkt. Auch Lippen verraten mehr übers Innenleben unseres Gesprächspartners, als wir denken. Es lohnt sich also, mal genauer hinzusehen.

Mal kurz draufgebissen: Ein eindeutiges Zeichen von Zögern. Vor allem bei sehr sensiblen Menschen, die Angst davor haben, das Falsche zu sagen oder andere vielleicht zu verletzen. Die Meinung anderer ist ihnen sehr wichtig.

Fest zusammengepresst: Wer Ober- und Unterlippe streng aufeinanderdrückt, will eigentlich etwas sagen - doch er entscheidet sich bewusst, dies zurückzuhalten. Er gibt nicht viel von sich preis, bewahrt gerne seine Geheimnisse.

Gespitzt wie zum Pfeifen: Es geschieht meist unbewusst und dauert nur wenige Sekunden. Doch es steckt eine klare Botschaft dahinter: „Ich stimme dir nicht zu!“ Je häufiger sich die Geste wiederholt, desto stärker die ablehnende Haltung.