Licht-Ideen für Ihre Wohnung: Unsere erhellenden Tipps für Ihr Heim

Licht-Ideen für Ihre Wohnung: Unsere erhellenden Tipps für Ihr Heim

Ob Sie nun in ein neues Haus oder eine neue Wohnung umziehen oder Ihr Heim mit frischen Trends rund ums Licht auf den neuesten Stand bringen wollen – mit unseren Licht-Ideen für die Wohnung erfahren Sie die neuesten Tipps und Trends rund ums Thema! Sie werden Ihr Wohn-Ambiente in einem ganz neuen Licht sehen. Versprochen!

Helle Impulse für den Eingangsbereich

Das Treppenhaus oder der Flur sind die Visitenkarte Ihres Heims. Umso besser, man beginnt gleich hier mit seinen Licht-Ideen für die Wohnung und setzt deshalb einige atmosphärische Lichtakzente – Hauptsache, man vergisst dabei die Sicherheit nicht. Letztere kann man bei Stufen durch Steplights verbessern, die die Treppe Schritt für Schritt sichtbar machen und schöne Materialien wie bestimmte Holzarten highlighten. Sollte der Eingangsbereich keine Fenster besitzen, sollte hier eine besonders helle Beleuchtungsart gesetzt werden, zum Beispiel in Form eines Schienensystems. Spiegel und Wandbilder sollten gut ausgeleuchtet sein, und kleine Lichtquellen mit warmer Farbtemperatur sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Licht-Ideen im Wohnbereich

Das Wohnzimmer ist in den meisten Fällen der zentrale Lebensmittelpunkt der Wohnung. Hier tobt das Leben! Deshalb braucht es ein eigenes flexibles Beleuchtungskonzept, das den verschiedensten Anforderungen und Stimmungen gerecht wird und trotzdem zu den anderen Licht-Ideen in der Wohnung passt. Neben dem Raumlicht, das gedimmt oder indirekt den Deckenbereich aufhellt, sollten gerade um die Sitzgruppe herum dezentrale Lichtquellen – gerichtete Leseleuchten, Bogenleuchten oder Ähnliches – eingesetzt werden, die von einzelnen Bewohnern gleichzeitig fürs Lesen oder die Arbeit am Notebook genutzt werden können, ohne dass das Licht des einen den anderen stört. Für die Deckenbeleuchtung kann man eine Voutenbeleuchtung installieren, deren verdeckte Leuchtquellen für ein indirektes und diffuses Raumlicht sorgen. Standleuchten und Richtstrahler an der Decke und an den Wänden setzen dezente Licht-Akzente auf Deko-Objekte und Bilder.

Leuchten für Leckeres auf dem Herd

Unsere Licht-Ideen für die Wohnung machen vor der Küche nicht halt: Sie ist Arbeitsbereich und beliebter Aufenthaltsort zugleich. Was die Arbeitsbereiche anbetrifft, sollten die Lichtquellen sie dezentral beleuchten, denn bei nur einer zentralen Lichtquelle an der Küchendecke steht man dem Licht im Weg und wirft bei der Arbeit störende Schatten. Platziert man die Arbeitsleuchten über dem Arbeitsbereich – zum Beispiel integriert in die Dunstabzugshaube – erhellen sie schattenfrei die Herdplatte. Die Beleuchtungsstärke sollte hierbei 500 Lux nicht unterschreiten. Die zentrale Lichtquelle hingegen sollte alle Durchgangsbereiche genügend mit Licht versehen. Hierzu besonders geeignet sind Schienensysteme, Deckenaufbauleuchten sowie Deckeneinbauleuchten.

Ruhiges Licht für den Schlafbereich

Weitere Licht-Ideen für Ihre Wohnung haben wir für das Schlafzimmer entdeckt. Es dient der Ruhe und Regeneration, aber oft auch dem Ankleiden. Für die Allgemeinbeleuchtung eignen sich auch hier Deckeneinbau- oder Deckenaufbauleuchten, die sowohl das Interieur als auch den Boden gut erhellen. Fast ebenso wichtig ist das Licht am Doppelbett. An der linken und rechten Bettseite empfehlen sich Leuchten, die von der Leistung und Konstruktion so beschaffen sein müssen, dass die eine Person noch lesen kann, während die andere schon schläft. Von der Leuchtleistung her sind Niedervolt-Halogenlampen mit 20 Watt Leistung oder Energiesparlampen mit ausrichtbaren Lampenköpfen hierfür eine gute Wahl.

Lade weitere Inhalte ...