
1. Gib es auch echte Schnäppchen?
Ja, die kann man durchaus machen. Frühbucher bekommen einige Nachlässe. Auch Restplätze werden günstig abgegeben, z. B. auf www.kreuzfahrt-restplaetze.de.
2. Mir wird übel, welche Kabine ist am besten?
Je tiefer das Deck, desto weniger Seegang. Am besten wählen Sie zudem eine Kabine in der Mitte des Kreuzfahrtschiffs.
3. Wie ist die Sprache auf dem Kreuzfahrtschiff?
Internationale Schiffe bieten meist Englisch, Italienisch, Französisch und Deutsch als Bordsprache an. Oft wird auch ein deutschsprachiger Gästeservice angeboten. Fragen Sie nach!
4. Kann man unbegrenzt Gepäck mitnehmen?
Rein theoretisch schon. Jedoch hängt das von Ihrer Anreise ab, ob mit der Bahn, dem Flugzeug (Gepäckbegrenzung) oder Auto.
5. Ist es möglich, online einzuchecken?
Ja, so kommt man schneller an Bord. Zudem können Sie oft auch extra Getränke- und Speisepakete online buchen sowie die Landausflüge.
6. Was wird für die Sicherheit getan?
Vor dem Ablegen des Schiffs wird eine Seenotrettungsübung durchgeführt. Hier lernt man zur eigenen Sicherheit, wie man Rettungswesten anlegt oder was man tun muss, falls ein Passagier über Bord gehen sollte.
7. Wie bezahle ich eigentlich an Bord?
Bargeld ist oft nicht nötig. Sie bekommen eine Bordkarte mit Foto. Sie ist Schlüssel und Portemonnaie in einem. Am Ende des Urlaubs erhalten Sie die Rechnung.
8. Nebenkosten – wie hoch können sie sein?
Vieles, wie Mahlzeiten oder Shows, ist im Preis enthalten. Bei Getränken müssen Sie oft zuzahlen, Ausflüge kommen noch dazu. Auch das WLAN kostet extra.
9. Fallen zusätzlich noch Trinkgelder an?
Die meisten Anbieter haben eine Service-Pauschale. Es fällt kein Zusatz-Trinkgeld an.
10. Darf auch mein Hund mit?
Meist ist die Mitnahme aus Sicherheitsgründen nicht gestattet!