Sie kann Leben retten: jetzt zur Grippeschutzimpfung!

Sie kann Leben retten: jetzt zur Grippeschutzimpfung!

Die echte Virusgrippe (Influenza) ist eine schwerwiegende Erkrankung, die jedes Jahr in Deutschland viele hunderttausend Menschen trifft. Gefürchtet sind Komplikationen, wie Lungenentzündung oder Herzmuskelentzündung, die schwerwiegend verlaufen können.

Der beste Schutz gegen die Grippe ist eine Impfung. Ausdrücklich von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen wird die Impfung Personen, die durch eine Grippe-Erkrankung besonders gefährdet sind: Menschen über 60 Jahre, Schwangere sowie alle diejenigen, die an einer Grunderkrankung leiden.

Vier schützen breiter als drei

Seit einigen Jahren zirkulieren vier verschiedene Virussubtypen. Welche aktuellen Varianten dieser vier Subtypen in den Grippe-Impfstoffen verwendet werden sollen, wird jedes Jahr für die kommende Grippe-Saison durch die WHO festgelegt. In den herkömmlichen Grippe-Impfstoffen werden jedoch nur Antigene von drei verschiedenen Influenzavirustypen verwendet.

Vierfachschutz auf eigene Kosten

Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten in der Regel nur den herkömmlichen Impfstoff mit drei Komponenten. Ärzte können den Vierfach-Impfstoff einsetzen, wenn ein schwerer Krankheitsverlauf zu befürchten ist (mit medizinischer Begründung). Gesetzlich Versicherte bekommen in der Regel den herkömmlichen Dreifach-Impfstoff, können aber auf Wunsch den breiteren Vierfachschutz selber bezahlen.

Weitere Informationen zu Grippe sowie den Impfempfehlungen für Kinder, Erwachsene und Reisende können unter www.impfen.de eingesehen werden.

Lade weitere Inhalte ...