Tapetentrends: Es ist die Oberfläche, die zählt

Tapetentrends: Es ist die Oberfläche, die zählt

Ebenso wie es in der Mode Trends gibt, gibt es auch in Sachen Interior immer wieder Farben, Muster und Formen, die angesagt sind. Wir verraten Ihnen, welche Tapeten jetzt an Ihre Wände müssen!

Gemütlichkeit, Natürlichkeit, Ruhe – drei Bedürfnisse, die, so sagen die Trendforscher, den Menschen mehr und mehr am Herzen liegen werden, da sich die Welt immer schneller dreht und der Alltag ständig hektischer und technisierter wird. Entschleunigung ist also angesagt, und ein behagliches Zuhause wird für die Menschen in den nächsten Jahren enorm wichtig werden. Interessante Gegenbewegung: Weil Smartphones, Tablets und auch TV-Geräte glatter und flacher werden, weisen aktuelle Tapetentrends jetzt umso mehr Struktur auf.

Die Tapetentrends in diesem Jahr: Ertastbare Oberflächenstrukturen, die einen warmen Textilcharakter haben und sich stark an der Mode orientieren, Leder-, Textil- und Metalloptiken werden miteinander vereint, es entstehen überlieferte Muster aus Indien, Afrika, dem Balkan oder dem Orient. Ethno- und Folklore-Elemente sind wichtige Tapetentrends in diesem Jahr. Aber auch so interessante Optiken wie patiniertes Holz, Beton- und Stein-Motive sind jetzt in.

Vintageeffekt: Tapetentrends mit Blümchen

Wie handgemalt: Die neuen Tapetentrends zeigen sich auch zart und feminin mit feinen Blüten. Viele der floralen Motive gehen mit einem Vintage-Effekt einher. Blätter oder Farne gewinnen an Romantik und Leichtigkeit. Die Farben bewegen sich in warmen Sand- und Beigetönen bis hin zu eleganten Grau- und Silberkombinationen. Für gemütliche Wohlfühlatmosphäre sorgen warme Gold- und Bronzenuancen. Wenn Farbe ins Spiel kommt, sind es vor allem verwaschene Blautöne, die in diesem Jahr den Ton angeben. Aqua und Pfefferminz geben erfrischende Akzente an der Wand und vertragen sich gut mit Tönen wie Perlmutt und Tintenblau.

Lade weitere Inhalte ...