
Wohntrends 2016: Starke Farben sind gefragt
Die Optiken werden wieder deutlich wärmer, zu den Wohntrends 2016 gehört daher vor allem die Sommerfarbe Gelb! Denn die Farbe stimmt fröhlich und optimistisch, lockert künftig viele Wohnzimmer auf. Auch kleine Räume wirken in Gelb offener und heller – die Sonnenfarbe ist im nächsten Jahr in allen Nuancen zu finden. Wer nicht gleich die ganze Wand in Senf oder Zitrone streichen möchte, setzt einfach strahlende Akzente mit Kissen, Vorhängen oder Stühlen.
Bei den Wohntrends 2016 ist Natürlichkeit Trumpf
Es begleitet uns seit Jahren und bleibt auch weiterhin modern: Natürliches Design liegt sowohl bei Möbeln als auch bei Wohnaccessoires im Trend. Damit der Look nicht allzu rustikal daherkommt, präsentiert sich das Design eher zurückhaltend – lediglich auffällige Maserungen und gut sichtbare Materialstrukturen zeigen die natürliche Beschaffenheit von Holz und Textilien. Angesagt ist auch eine neue Offenheit: Räume und Häuser werden immer transparenter. Mehr und mehr verzichtet man auf trennende Wände. Stattdessen gehen Räume ineinander über und sorgen so für ein befreites Lebensgefühl. Gemäß der Wohntrends 2016 werden im Wohnzimmer verschiedene Funktionsbereiche durch ein Sideboard oder ein Regal voneinander getrennt – der Essbereich von der Leseecke und das Fernsehsofa vom Arbeitsbereich.
Neue Ideen für das Esszimmer
Das Esszimmer – auch hier bringen die Wohntrends 2016 jede Menge Neuerungen. Der Esstisch wird immer größer. Mehr als jedes andere Möbelstück ermöglicht er echte Gemeinschaftserlebnisse in der Familie oder im Freundeskreis. Das Motto heißt „Casual Dining“ – ein Trend, der entspanntes Chill-out-Feeling mit Genusserlebnissen verbindet. Neu sind zum Beispiel loungige Essmöbel in besonderen Sitzhöhen oder auch Stühle mit unterschiedlichem Design. Erlaubt ist hier, was gefällt und für eine relaxte Atmosphäre sorgt. Sie machen Spaß, die Wohntrends 2016 – folgen wir ihnen!