E-Bikes überwintern: So bringen Sie Ihr Bike durch den Herbst und Winter

E-Bikes überwintern: So bringen Sie Ihr Bike durch den Herbst und Winter

Mit sinkenden Temperaturen, Regen und Schneefall wird es zunehmend gefährlich, sich mit dem E-Bike fortzubewegen. Daher ist es ratsam, das Zweirad in der nasskalten Jahrezeit einzulagern, bis es im nächsten Frühjahr wieder zum Einsatz kommen kann. Doch wo stelle ich es am besten unter, sodass der Motor nicht kaputt geht? Wir klären auf.

Wie lagere ich mein E-Bike im Herbst und Winter?© picture alliance
Wie lagere ich mein E-Bike im Herbst und Winter?

Wenn das Wetter mit Dauerregen und Kälte zu schlecht fürs Zweirad wird, braucht das E-Bike ein Plätzchen zum Überwintern. Ideal ist ein geschützter, trockener Stellplatz in Garage, Keller oder Hausflur. Muss das E-Bike aber längere Zeit draußen stehen, ist eine wasserdichte Schutzhülle ratsam. Dabei kann sich unter der Plane je nach Wetterlage aber auch Kondenswasser bilden. Um Rost zu verhindern, sollte das Rad ab und an abgetrocknet und die Plane gelüftet werden.

Den Akku lagert man mit 50 bis 80 Prozent Ladung trocken und bei Zimmertemperatur. Nach drei Monaten Pause sollte er nachgeladen werden.

Lade weitere Inhalte ...