
Was sich hinter der Stirn verbirgt
Schauen Sie einmal erfolgreichen Menschen auf die Stirn. Bei vielen wird sie breit und hoch sein. Das ist nämlich ein Zeichen für Energie und Intelligenz. Für Klugheit, vor allem große Geduld und Zähigkeit steht die niedrige, breite Stirn. Sie verrät aber auch Hemmungen, weshalb diese Menschen oft ihr Potential nicht voll ausschöpfen. Eine hohe und schmale Stirn spricht zwar ebenfalls für Intelligenz, es kann aber auch eine gute Portion Hartherzigkeit und Gleichgültigkeit dazukommen. Bei einem Menschen mit niedriger, schmaler Stirn dürfen Sie nicht überrascht sein, wenn er wenig Verantwortungsbewusstsein und Aufrichtigkeit zeigt und sogar zur Brutalität neigt.
Schau mir in die Augen
Männer, die ein größeres und ein kleineres Auge haben, sind Glückspilze. Bei Frauen verrät es Glück beim anderen Geschlecht. Achtung, wenn die äußeren Augenwinkel wie die Schwanzflosse eines Fisches aussehen. Bei diesen Menschen ist die Scheidungsrate besonders hoch. Bei freundlichen Menschen sind die unteren Augenlider deutlich aufwärts gewölbt. Treue Seelen sind an abgerundeten Augenwinkeln zu erkennen. Ist das obere Augenlid an der Außenseite eingeknickt, schaut Ihnen ein willensschwacher Typ entgegen.
Was der Mund verspricht
Auch wenn Sie den Mund noch gar nicht aufgemacht haben, hat er Sie schon verraten. Ist er groß, haben Sie ein energisches, ehrgeiziges und extrovertiertes Wesen. Ängstlichkeit, Unselbstständigkeit und zügellose Emotionalität sagt man dagegen einem kleinen Mund nach. Freuen Sie sich, wenn Sie einen Menschen kennenlernen, dessen Lippen nach vorne gebogen und sehr voll sind. Er hat ein freundliches, anpassungsfähiges und tüchtiges Wesen. Menschen mit vollen Lippen sehen übrigens nicht nur sehr sinnlich aus, sie sind es auch. Dünne Lippen wirken dagegen eher kühl. Traurig ist, wer herabgezogene Mundwinkel hat. Und damit nicht genug, wird diesen Menschen ein kaltes, unfreundliches Naturell nachgesagt.
Ohrengeheimnisse
Erfolgsmenschen haben große Ohren. Allerdings gilt das nicht, wenn die Ohren deformiert sind oder abstehen. Sind die Ohrläppchen lang und dick, kommt noch Humor dazu. Wenn sie nicht zu extrem ausfallen, sind kleine Ohren aber keineswegs negativ zu sehen. Meist gehen kleine Ohren auch mit einem schlechten Gedächtnis einher. Und unbeständig sind diese Menschen ebenfalls oft. Dafür haben sie künstlerische Fähigkeiten und sind sehr begabt.
Was Falten verraten
Wenn schon Stirnfalten, dann besser mehrere. Eine einzige ist ein Indiz für geringe Intelligenz und Habgier, kann aber auch großen Fleiß bedeuten. Ist bei zwei Falten die obere dünner und kürzer als die untere, sollten Sie sich fragen, ob Sie wirklich so beliebt sind, wie Sie sich wünschen. Ist sie stärker ausgeprägt? Herzlichen Glückwunsch, dann sind Sie wohl gelitten. Mit drei parallelen Stirnfalten haben Sie eine gute Chance, es im Leben zu etwas zu bringen. Wenn Sie auf der Stirn Ihrer Freundin wellenförmige Falten entdecken, sprechen Sie sie auf Eheprobleme an. Und hüten Sie sich vor Männern mit Stirnfalten, die wie Vogelschwingen aussehen. Das sind schlechte Ehemänner, sagen Gesichtskundige!