Nachdem uns Hannah bereits in die Grundlagen des Handletterings eingeführt und uns die schöne Beschriftung von Papier, Glas und Stoff näher gebracht hat, zeigt sie uns in der „Kleinen Handlettering-Schule" von edding und DaWanda nun Schritt für Schritt die Verwandlung eines großen Tellers in ein wunderschönes Unikat.
Porzellan beschriften: Erste Schritte
Dafür wischt sie den Teller zunächst mit einem Microfaser-Tuch sauber. Ein erster Entwurf auf Papier hilft dabei, die richtigen Proportionen der Schriften zu finden.
Dann wird das gewünschte Motiv mit speziellen Porzellan-Pinselstiften von edding auf den Teller gemalt. Das erfordert natürlich ein bisschen Übung und eine ruhige Hand. Doch es ist ja bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Kleine Tipps und Tricks von der Handlettering-Expertin
Beim Beschriften des Tellerrandes kann es wackelig werden. Hannah empfiehlt als Stütze für die Hand einen flachen Gegenstand, z.B. ein Buch, von gleicher Höhe.
Zu guter Letzt die Schrift etwa 15 Minuten trocknen lassen, bevor es für den Teller ab in den Backofen zum Einbrennen geht.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie Hannahs persönliche Tipps und Tricks sehen Sie im Video oben.