Küchenarbeitsplatte: Diese Materialien sind dieses Jahr voll im Trend

Küchenarbeitsplatte: Diese Materialien sind dieses Jahr voll im Trend

Welches Material ist in Mode und was ist bei der Auswahl zu beachten?

Was ist in diesem Jahr in der Küche angesagt? Wir verraten es.

Die Wahl des Arbeitsplattenmaterials für Küchen ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die die Bewohner bei einer Umgestaltung oder einem Neubau treffen. Denn die Arbeitsplatte hat in der Kücheneinrichtung mehrere Funktionen: Unterlage für die Essenszubereitung, Tisch für schnelle Mahlzeiten, Aufteilung der integrierten Bereiche und vieles mehr.

Es gibt Dutzende verschiedener Materialien, aus denen Sie für die Arbeitsplatte und für die Küchenschränke wählen können. Normalerweise werden für die Arbeitsplatten Produkte aus verschiedenen Materialmischungen wie Stein, Sand und Marmor verwendet, während für die Schränke Produkte aus Holz verwendet werden.

Sie haben zwei Möglichkeiten, wenn es um die Gestaltung Ihrer Küche geht: Sie können entweder spezielle Küchenarbeitsplatten für Ihren Raum und Ihren Stil bestellen oder von Küchendesignern entworfene, vorgefertigte Arbeitsplatten anpassen und diese installieren, ohne dabei Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen. Wie auch immer Ihre Wahl ausfällt, wir raten Ihnen, alle möglichen Muster und Modelle sorgfältig zu prüfen, bevor Sie sich für die beste Lösung für Ihre Küche entscheiden. Recherchieren Sie gründlich, bis Sie das am besten geeignete Modell gefunden haben, damit Sie die Entscheidung Ihres Lebens nicht bereuen.

Arbeitsplatten aus Naturstein

Der größte Vorteil von Arbeitsplatten aus Naturstein ist, dass sie sehr robust sind. Die beliebten Arbeitsplatten aus Marmor und Granit gehören zur Gruppe der Natursteine.

Granit-Arbeitsplatten werden aus einem Gestein hergestellt, das Wärme isoliert, langlebig ist und in Dutzenden von verschiedenen Farben erhältlich ist. Obwohl es viele Farboptionen gibt, handelt es sich immer um eine gemischte Farbstruktur und nicht um ein einfarbiges Produkt.

Sie eignet sich perfekt für eine lange und intensive Nutzung, muss aber möglicherweise jedes Jahr poliert werden, da bei langfristiger Nutzung kleine Risse auftreten können. Obwohl Marmor viele Vorteile hat und super trendy ist, ist er ein Material, das bei Kontakt mit säurehaltigen Materialien Flecken verursachen kann. Aus diesem Grund ist eine sorgfältige Behandlung erforderlich.

Arbeitsplatten aus Naturstein können etwas teurer sein als solche aus anderen Materialien, aber sie sind immer schön und klassisch sowie sehr robust, besonders wenn sie mit Holzschränken kombiniert werden, um ein solides Bild und eine solide Konstruktion zu schaffen. Stein passt perfekt zu der ästhetischen Linie der Arbeitsplattenschränke, die in der Küchenkomposition auf dem Bild verwendet werden.

Küchenarbeitsplatte aus Corian

Arbeitsplatten aus Corian, einem Material, das zu 2/3 aus natürlichen Mineralien und zu 1/3 aus Acryl und Pigmenten besteht, gehören zur Gruppe der Arbeitsplatten mit harten Oberflächen, die auch als Acryl-Arbeitsplatten bekannt sind.

Acryl-Arbeitsplatten werden aus Rohstoffen wie Stein, Sand und Glas hergestellt, die mit Acryl verpresst werden, und sind daher super trendy. Es ist sehr beliebt, weil es sich um ein künstliches Material handelt, das maschinell hergestellt wird und sich leicht formen lässt.

Die Oberfläche ist glatt und kratzfest, da sie nicht porös ist, was sie zu einem hygienischen und sehr robusten Produkt macht. Es wird häufig im Gesundheitswesen und in überfüllten Bädern verwendet. Diese Arbeitsplatten bieten eine große Auswahl an Farben, mit hellen

und leuchtenden Alternativen. Darüber hinaus verblassen die Farben nicht und die Pflege ist recht einfach.

Dekton

Dekton-Arbeitsplatten gehören ebenfalls zur Gruppe der Verbundwerkstoffe. Dekton ist ein hartes, aber leicht zu bearbeitendes Material, das durch die Komprimierung verschiedener Materialien bei hoher Temperatur und hohem Druck entsteht.

Da dieses Material durch Komprimierung hergestellt wird, kann es sehr dünn sein und bietet dennoch eine hohe Festigkeit. Wenn Sie eine Vorliebe für dünne Materialien haben, sollten Sie daher unbedingt Dekton verwenden.

Dies ist ebenfalls ein hitze-, kratz- und abriebfestes Material, das farblos ist und eine hohe Reißfestigkeit aufweist. Aufgrund seiner porenfreien Struktur ist es außerdem hygienisch. Das natürliche Aussehen ist allerdings weniger ansprechend als bei Corian, aber es ist kostengünstiger als Natursteine wie Granit und Marmor.

Quarz

Quarz-Arbeitsplatten fallen ebenfalls in die Klasse der Verbundwerkstoffe, sind aber nicht sehr wirtschaftlich, da sie aus Quarzstein bestehen. Es gibt mehrere Marken, darunter Silestone, ein Name, für den das Material selbst bekannt ist.

Die Farbpalette ist weniger vielfältig als bei anderen Verbundwerkstoffen. Es wird in der Regel in einer Einheitsfarbe verkauft, kann aber auch mit Farbkombinationen und -variationen bestellt werden.

Es ist langlebig und widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße, kann aber wie Natursteinarbeitsplatten durch stark säurehaltige Materialien und Chemikalien beeinträchtigt werden. Es erfordert daher eine sorgfältige und anspruchsvolle Verwendung, ist aber leicht zu pflegen und zu reinigen.

Arbeitsplatten aus Massivholz

Küchenarbeitsplatten aus Massivholz können die beste Wahl für Eleganz und Natürlichkeit sein. Die Leidenschaft für das Dekorieren mit Holz, die aus unserer Bewunderung für die Natur und unserem aufrichtigen Vertrauen in dieses jahrtausendealte Material resultiert, zeigt sich auch in unseren Küchenarbeitsplatten.

Die Verwendung von Massivholz für die Küchenarbeitsplatte ist das auffälligste Merkmal des ländlichen Stils. Diese Arbeitsplatten haben den Vorteil, dass sie robust, praktisch und natürlich sind, aber ihr größter Vorteil ist, dass jedes Design von ihrem eleganten Aussehen profitiert.

Das massive Material zeichnet sich durch sein zeitloses, strukturiertes und natürliches Erscheinungsbild aus. Selbst wenn es bereits ein abgenutztes und verblasstes Bild hat, sieht es immer noch elegant und besonders aus! Arbeitsplatten aus Massivholz sind langlebig, robust, erschwinglich, sauber, natürlich, umweltfreundlich und leicht zu pflegen.

Laminat-Arbeitsplatten

Zunächst einmal ist es wichtig zu betonen, dass Laminat-Arbeitsplatten nicht mit anderen Laminatmaterialien, wie z.B. Schichtholz, verwechselt werden sollten. Schichtholz ist ein Material, das aus einigen dünnen Holzschichten besteht und für die Herstellung von Parkett verwendet wird, nicht aber für die Herstellung von Arbeitsplatten.

Aus echtem Holz hergestellte Arbeitsplatten werden als Massivholz-Arbeitsplatten bezeichnet, während Schichtstoff ein Material ist, das aus einer Vinyllackschicht, gefolgt von einer Papier- oder Kunststoffschicht, die das Aussehen bestimmt, und einer HDF-Schicht besteht.

Diese Arbeitsplatten haben glatte Oberflächen und sind in einer großen Auswahl an Farben und Mustern erhältlich. Sie können bei sorgfältigem Gebrauch lange halten, sind aber nicht so haltbar wie Stein oder Verbundwerkstoffe. Es ist fast unmöglich, sie zu reparieren, wenn Sie eine heiße Pfanne auf ihnen abstellen.

Lade weitere Inhalte ...