
Ins Leben gerufen soll der Tag der Singles von einem gewissen Dustin Barnes worden sein, der Student an der Mississippi State University und zum Zeitpunkt seines Geistesblitzes vermutlich selbst Single war. Wie viel Wahrheit hinter dieser Vermutung tatsächlich steckt, scheinen selbst seine US-amerikanischen Landsmänner nicht so genau zu wissen. Immerhin scheint es noch nicht einmal ein offizielles Gründungsdatum für den sogenannten „Singles' Awareness Day“ zu geben.
Abkürzung „S.A.D.“ - Ironie oder Zufall?
Auch die Abkürzung „S.A.D.“ lässt ein kleines Augenzwinkern des Erfinders vermuten. Denn das englische Wort „sad“ bedeutet übersetzt „traurig“. Ob Singles ihren Ehrentag allerdings auch trauernd verbringen, bleibt ihnen selbst überlassen. Immerhin lässt sich die Ungebundenheit ja auch prima mit Freunden oder Gleichgesinnten feiern.
Für all diejenigen, die den Tag der Singles für ebenso überflüssig halten wie den Valentinstag, gibt es glücklicherweise weitere tolle Anlässe, die zelebriert werden können, wie zum Beispiel:
- Tag des Regenwurms
- Tag des Gummidrops (National Gumdrop Day in den USA)
- Flag Day (in Kanada)