
Beim stationsgebundenen Car-Sharing müssen die Autos dort abgegeben werden, wo man sie abholt, und man muss vorab reservieren. Beim so genannten Free Floating können Autos spontan über eine App oder Kundenkarte gemietet und irgendwo innerhalb des Geschäftsbereichs abgegeben werden.
Kosten
Beim stationsgebundenen Car-Sharing fallen für Kleinwagen im Schnitt 4-8 Euro pro Stunde an, beim Free Floating 14-19 Euro: Hier wird bis zu einer bestimmten Kilometerzahl minutengenau abgerechnet, deswegen wird es meist nur für innerstädtische Kurzstrecken genutzt. Bei beiden Arten muss man sich registrieren, oft auch eine Aufnahmegebühr zahlen.
Tanken
Meist liegt den Wagen eine Tankkarte bei. Die Kunden werden gebeten, zu tanken, wenn der Tank noch etwa ein Viertel voll ist. Beim Free Floating bekommt man dafür Fahrtminuten gutgeschrieben.
Versicherung
Eine Haftpflicht muss für jedes Auto bestehen. Prüfen Sie aber den Vertrag, ob auch Voll- oder Teilkasko besteht. Ggf. ein Schutzpaket dazubuchen.