Mallorca: Reisetipps für unsere Lieblingsinsel

Mallorca: Reisetipps für unsere Lieblingsinsel

Entspannen oder abfeiern, aktiv sein oder am Strand faulenzen – diese Insel macht alle glücklich. Deswegen wollen wir da auch hin! Hier sind die besten Mallorca-Reisetipps!

Mallorca-Reisetipps: Der Sommer wird turbulent

Die Temperaturen liegen um die 20 Grad, auf den Feldern leuchten weiße Margeriten, roter Mohn, und an den Trockenmauern blühen blaue Glyzinien und lila Bougainvilleen. Aber die „Isla de la Calma“, die Insel der Stille, bereitet sich auf einen turbulenten Sommer vor. Erwartet wird die Rekordzahl von 11 Millionen Urlaubern, ein Drittel davon kommt aus Deutschland. Das heißt: In den Partyhochburgen El Arenal zwischen den Balnearios 4-7 und in Magaluf wird durchgefeiert – zumal das beliebte Eimertrinken wohl wieder erlaubt wird.

Ungestörte Ruhe? Die gibt’s auch!

Wer lieber in Ruhe baden möchte, hat unter den Mallorca-Stränden die Qual der Wahl: Familien mit Kindern bevorzugen den flach abfallenden Platja de Muro in der Bucht von Alcúdia. Auch der noch weitgehend naturbelassene Son Serra bevorzugt weniger und stillere Badegäste und hat dafür extra die Liegen reduziert und auf Surfbrett- und Tretbootverleih verzichtet. Ein kleiner, aber pittoresker Strand ist Sa Calobra, der am Ende einer 13 Kilometer langen Serpentinenstraße zwischen Pollença und Sóller zu finden ist. Die Anfahrt gehört zum Genuss dazu.

Mallorca: Reisetipps für Wanderer und Feinschmecker

Wer zu den Wanderern gehört, mietet sich wohl gleich im gebirgigen Norden und Westen der Insel ein. Rund um den 1.445 Meter hohen Puig Major führen Touren durch Steineichenwälder und Täler mit Mandel- und Orangenbäumen in kleine Dörfer und zu dramatischen Steilküsten. Aktuelle Touren und viele Tipps findet man in der Mallorca-Zeitung (freizeit.mallorcazeitung.es).

Feinschmecker finden auf Mallorca Restaurants in Hülle und Fülle. Viele von ihnen haben schon gehört, dass der Gastro-Oscar für die beste mallorquinische Küche an das Restaurant „Can March“ in Manacor verliehen wurde, als beste Bäckerei wurde „Forn Can Salem“ in Algaida ausgezeichnet und als beste Bar der „Brassclub“ in Palma. Kulturfreunde auf der Suche nach Mallorca-Reisetipps merken sich dagegen den Sonntag vor, denn ab sofort kann dann das historische Rathaus in Palma besichtigt werden. Und im Vorort Cala Major eröffnen Nachfahren des berühmten Malers gerade ein „Miró Hotel“, in dem viele Original-Bilder hängen. Unsere Lieblingsinsel überrascht seine Besucher und Fans eben jedes Jahr aufs Neue. Und das ist auch ein Grund, warum wir ihr treu bleiben.

Lade weitere Inhalte ...