Im Sommer wird es nur selten wärmer als 28 Grad, und im Winter sinkt das Thermometer fast nie unter 15 Grad – kein Wunder, dass so viele Sonnenhungrige die Inseln so lieben. Dabei ist jede anders als die andere: Gran Canaria beispielsweise bietet nicht nur endlose Möglichkeiten, die Nacht zum Tage zu machen und zu feiern, sondern auch Oasen der Ruhe wie kleine Bergdörfer, dunkelgrüne Seen und atemberaubende Schluchten.
Ab in den Urlaub: Die Kanaren bieten unendliche Vielfalt
Tropenparadies La Palma – wer Urlaub auf den Kanaren macht, sollte die Insel unbedingt besuchen! „La Isla Bonita“ beeindruckt nämlich mit einer traumhaft schönen Landschaft, in der Ananas und Papayas, Mangos und Bananen wachsen. Die Berge der Insel ragen bis über 2.400 Meter in den Himmel – für Wanderer sind sie eine echte Herausforderung.
Ganz anders Lanzarote: Die schwarze Insel präsentiert eine einzigartige Vulkanlandschaft und ist mit Kratern übersät. Wälder und Wiesen sind von schwarzem Staub bedeckt – einer Hinterlassenschaft vergangener Vulkanausbrüche.
Badeurlaub vom Feinsten
Lust auf Beachlife, Sonne und sehr hohe Wellen? Dann ist Fuerteventura die richtige Insel! Unter Surfern gilt sie als das europäische Hawaii: Mehr als 50 Kilometer feiner, weißer Sandstrand und ein strahlend türkisblaues Meer machen vergessen, dass es im Landesinneren eher karg aussieht. Tatsächlich bieten alle sieben spanischen Inseln ein nahezu endloses Angebot an Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnissen. Vor dem Kanaren-Urlaub unbedingt Tipps einholen!