
Sommer, Sonnenschein, herrlich! Jetzt lieben wir es, draußen zu sein, Eis zu essen oder baden zu gehen. Und wenn wir nach Hause kommen, soll es dort bitte angenehm kühl sein. Aber was tun bei Hitze, damit sie draußen bleibt? Komplett aussperren können wir sie zwar nicht. Und gerade, wer eine Dachwohnung besitzt, wird ums Schwitzen nicht ganz drum herum kommen. Aber es gibt zum Glück doch ein paar Tipps und Tricks, mit denen wir verhindern können, dass es sich in unserer Wohnung allzu sehr aufheizt. So kommen wir gut durch die heißen Tage.
Wärme reduzieren
Am besten helfen Außen-Rollläden. Wer nicht die Möglichkeit hat, welche anzubringen, sollte auf blickdichte Vorhänge oder Jalousien zurückgreifen. Alternativ können Sie selbstklebende Sonnenschutzfolien an die Fenster anhaften.
Richtig lüften
Nur nachts und morgens, dann am besten querlüften. Tagsüber Fenster und Balkon- oder Terrassentüren immer geschlossen halten, sonst heizt sich die Wohnung in kürzester Zeit auf. Wände aufhellen Hauseigentümer sollten beim nächsten Anstrich für die Außenwände eine helle Farbe wählen: Dunkle speichern doppelt so viel Wärme. Auch Grünpflanzen an Außenwänden halten die Hitze ab: An ihnen verdunstet permanent Wasser, was einen kühlenden Effekt hat.
Laken aufhängen
Hängen Sie feuchte Tücher oder Bettlaken im Raum verteilt auf: Wenn die Stoffe trocknen, wird der Luft dabei durch die Verdunstung Wärme entzogen, und die Temperatur sinkt spürbar. Allerdings steigt so auch die Luftfeuchtigkeit im Raum.
Klimaanlage kaufen
Ein festes Gerät zu installieren, ist sehr teuer. Mobile Anlagen, die warme Luft über einen Schlauch durchs Fenster nach draußen befördern, gibt es ab 90 Euro im Baumarkt. Achtung: Die Geräte verbrauchen viel Strom.
Im Büro abkühlen
Tischventilatoren verringern durch ihr Rotieren die gefühlte Temperatur im Raum. Mit Obst gefüllte Eiswürfel sind herrlich erfrischend. Wenn es ganz heiß kommt: Schüssel mit Eiswasser füllen, Schuhe aus und Füße rein. Vorher den Chef fragen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kreislaufprobleme bei Hitze: Das hilft jetzt!
Gut schlafen bei Hitze
15 Tipps für guten Schlaf in heißen Sommernächten
Sommer-Make-up an heißen Tagen: So verläuft nichts
Die besten Tipps bei Hitze im Büro