Blaue Wellen, weiße Strände, verträumte Buchten und das alles nur ein paar Autostunden von Hamburg entfernt. Urlaub in der dänischen Südsee – Herz, was willst du mehr?
Auf geht’s, wir fahren in die Südsee! Und zwar mit dem Auto. Denn warum in die Ferne schweifen, wenn wunderbar weiße flach abfallende Strände und mildes Sommerwetter gleich hinter der Grenze auf uns warten? In den Südosten Dänemarks zwischen Lolland und Fünen fährt man zum Urlaub in die dänische Südsee. Sie umfasst auch Langeland, Møn, Æerø und die vielen verstreuten Ostseeinseln dazwischen. Statt großer Bettenburgen mit tausenden Gästen erwarten Sie versteckte Ferienhäuser zwischen sanftwelligen Dünen und naturbelassene Badestrände. Hach, wie „hyggelig“ (gemütlich) – eines der liebsten Wörter der Dänen. Entschleunigung wird bei unseren nordischen Nachbarn eben großgeschrieben. Die besten Tipps für einen Urlaub in Süddänemark!
Die Insel Møn – Traumstrände und Wanderoase
Einfach mal das Tempo rausnehmen, fällt auf der kleinen Insel Møn ganz leicht. Einst berühmt für seine Heringsfischerei kommen heute Touristen an die feinsandigen Strände. Wegen seiner überschaubaren Größe ist Møn toll zum Wandern – es gibt Grabmale aus der Steinzeit zu entdecken. Bummeln Sie durch den Hauptort Stege, und erklimmen Sie die Kreidefelsen von Møns Klint: das Auto auf dem großen Parkplatz in Store Klint abstellen und die 8 km lange Steilküste aus bis 128 m hohen Kreidegestein bestaunen.
Die Märcheninsel Fünen – Ideal für Familien
Etwas weiter nördlich liegt die Märcheninsel Fünen (Fyn). Ihren Beinamen verdankt sie ihrem bedeutendsten Sohn Hans Christian Andersen, der hier in Odense geboren wurde. Fünen ist eine Insel für Familien.
Abseits der ruhigen Badebuchten gibt es in einem Urlaub in der dänischen Südsee unglaublich viel zu sehen. Fahren Sie nach Odense, die schönste Stadt der Gegend, und tauchen Sie zwischen alten Häusern – die Kirche „Sankt Knuds“ ist besonders sehenswert – ins skandinavische Mittelalter ein. Machen Sie einen Ausflug in den großen Zoo, wo Kinder geschäftige Murmeltiere beobachten und sogar Giraffen mit der Hand füttern können (Søndre Blvd. 306, www.odensezoo.dk). Und im Freilichtmuseum „Den Fynske Landsby“ in Odense bekommen Sie einen authentischen Eindruck vom dänischen Landleben im 18. Jahrhundert (Sejerskovvej 20, Eintritt ca. 8 Euro, Kinder frei).
Ruhiger wird’s dann wieder an den Stränden von Fünen: Im Norden bei Bogense ist das Meer am saubersten, bei Fynshoved finden Sie die meiste Abwechslung in versteckten Buchten. Und Familien lieben die ruhigen, flachen Strände von Skåstrup, Båring und Hasmark. Unser Tipp: Für den Urlaub in der dänischen Südsee ein Häuschen in Strandnähe mieten und von dort Tagesausflüge planen.
Urlaub in der dänischen Südsee: Inseln und Schlösser
Wassersportler werden zum Beispiel bei einer Bootstour durch das südfünische Inselmeer glücklich. Von der Eiszeit geformt liegen hier kleine Eilande wie vergessene Perlen mitten in der Ostsee. So wunderschön! Oder wie wäre es, eines der 123 sagenhaften Schlösser und Herrenhöfe zu besuchen, um die sich schaurige Fabeln und zauberhafte Geschichten ranken? Das prächtigste unter ihnen, Schloss Egeskov Slot, wird sogar noch bewohnt (www.egeskov.dk/de). Im märchenhaften Renaissance-Wasserschloss gibt es 8 Museen. Die Wirtschaftsgebäude, Stuben und der Rittersaal können besichtigt werden, und der Schlossgarten ist ein Traum. Zwischen duftenden Hecken und Beeten können Kinder einmal Prinzessin sein oder im Spielwald auf Segways Ritter von Egeskov werden.
Lust auf Urlaub in der dänischen Südsee bekommen? Ganz gleich für welche der romantischen Inseln Sie sich entscheiden, der nächste Strand ist immer ganz in Ihrer Nähe.